
|
Gibt es bestimmte Codes für die Textgestaltung, die ich in meinen Beiträgen verwenden kann? |
In den meisten Fällen enthalten deine Beiträge normalen Text, gelegentlich möchtest du aber vielleicht bestimmte Wörter oder Phrasen hervorheben, indem du sie (zum Beispiel) fett oder kursiv anzeigst.
Die Verwendung von HTML-Code ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt und stattdessen sollen vB Code Tags verwendet werden. vB Code Tags sind eine Sammlung von html-ähnlichen Tags, die du verwenden kannst, um die geläufigsten Text-Effekte zu produzieren. vB Code hat den Vorteil, dass er sehr einfach zu verwenden und gegen böswillige Javaskripte und Seitenformat-Unterbrechungen immun ist.
MitSmileys kannst du kleine Bilder (Smileys) in deine Beiträge einfügen, um ein bestimmtes Gefühl auszudrücken. Mit dem [img] Tag kannst du z.B. Bilder in deinen Beitrag einzufügen.
Um mehr Informationen über den vB Code zu erhalten, klicke hier. |
Was ist eine E-Mail-Benachrichtigung? |
Wenn du ein neues Thema erstellst oder auf ein vorhandenes Thema antwortest, kannst du wählen, durch eine E-Mail benachrichtigt zu werden, sobald ein anderer Benutzer auf dieses Thema antwortet. Du kannst auch wählen, E-Mail-Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen in einem Thema zu erhalten, ohne in diesem Thema einen Beitrag zu erstellen, indem du im Menü Themen-Optionen 'Dieses Thema abonnieren' anklickst.
Falls du von einem Thema keine E-Mail-Benachrichtigungen mehr erhalten möchtest, kannst du die Option abstellen, indem du entweder dein Thema bearbeitest oder das Thema hier abbestellst.
Nur registrierte Benutzer können E-Mail-Benachrichtigungen erhalten und können einstellen, ob sie E-Mail-Benachrichtigungen standardmäßig empfangen möchten, indem sie ihre Einstellungen bearbeiten.
E-Mail-Benachrichtigungen werden auch 'Abonnements' genannt. |
Was sind Smileys? |
Smileys sind kleine grafische Bilder, die du in deine Beiträge einsetzen kannst, um ein Gefühl, z.B. einen Witz oder eine Verlegenheit zu vermitteln. Falls du z.B. einen sarkastischen Kommentar eingetragen hast, kannst du anstatt 'das war ein Witz' einfach einen 'zwinkernden' Smiley einsetzen.
Wenn du bereits E-Mail- oder Internet-Chatsysteme verwendet hast, bist du vermutlich mit dem Konzept von Smileys vertraut. Bestimmte Kombinationen der Textzeichen werden in Smileys umgewandelt. Zum Beispiel wird :) in ein lächelndes Gesicht umgewandelt. Um den Smiley-Code zu verstehen, musst du deinen Kopf nach links kippen und den Text betrachten: Du wirst sehen, dass :) zwei Augen und einen lächelnden Mund darstellt.
Um eine Liste der Smileys zu sehen, die derzeit von diesem Forum verwendet werden, klicke hier.
Gelegentlich möchtest du sicher den Text in deinem Beitrag nicht in Smileys umgewandelt haben. Dazu musst du beim Erstellen eines neuen Beitrags nur das Kästchen 'Grafische Smileys deaktivieren' ankreuzen. |
vB Code Schnellauswahl und klickbare Smileys |
Mit diesen Schaltflächen kannst du schnell vB Code Tags in deine Beiträge einfügen. Klicke einfach auf die entsprechenden Schaltflächen oder wähle einen Eintrag aus einem Menü aus, um einen vB Code einzufügen.
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Textgestaltung: Einfache und Erweiterte Textgestaltung.
Wenn die Einfache Textgestaltung verwendet wird, erscheint ein Popup-Dialog, in den der Text einzugeben ist. Er trägt dann den Text mit den passenden vB Code Tags in deinen Beitrag ein.
Wenn du die Erweiterte Textgestaltung einsetzt, wird durch das Klicken einer Schaltfläche das passende BEGINNENDE Tag für den vB Code eingefügt. Danach kannst du beliebigen Text im Nachrichtenfeld eintragen. Wenn du den Text beendet hast und das Tag schließen möchtest, klicke einfach die Aktuelles Tag schließen Schaltfläche. Du kannst Tags in der erweiterten Textgestaltung auch verschachteln und später dann die Alle Tags schließen Schaltfläche verwenden, um alle geöffneten Tags zu schließen. Beachte bitte, dass die Schaltfläche 'Alle Tags schließen' nur die Tags schließt, die mit den vB Code-Schaltflächen erstellt worden sind.
Um die klickbaren Smileys zu verwenden, klicke einfach den Smiley, den du in Ihrem Beitrag einsetzen möchtest oder klicke den Mehr Smileys Link (falls vorhanden), um auf die volle Liste von Smileys zuzugreifen. |
Wie kann ich eine Umfrage starten und abstimmen? |
Bestimmte Benutzergruppen können im Forum innerhalb eines Themas eine Umfrage durchführen. So wird sie erstellt:
Erstellen einer neuen Umfrage
Wenn du ein neues Thema erstellst, kannst du evtl. auch die Option zum Erstellen einer Umfrage sehen.
Diese Funktion erlaubt dir, eine Frage zu stellen und eine Anzahl von möglichen Antworten anzugeben. Andere Benutzer können dann für die Antwort stimmen, die sie wünschen und die Ergebnisse der Umfrage werden im Thema angezeigt.
Eine Beispielumfrage könnte sein:
Was ist deine Lieblingsfarbe?
- Rot
- Blau
- Gelb
- Grün
- Lila-Blass-Blau mit gelben Punkten
Um in einem neuen Thema ein Umfrage durchzuführen, wähle einfach das Kästchen 'Ja, eine Umfrage erstellen' am Ende der Seite und gib die Zahl der möglichen Antworten an, die du zur Auswahl stellen möchtest.
Wenn du auf die 'Thema erstellen'-Schaltfläche klickst, wirst du zu einer Seite weitergeleitet, auf der du die Frage und die Liste von Antworten angeben kannst, die du zur Auswahl stellen möchtest.
Du kannst auch ein Zeitlimit für die Umfrage angeben, damit sie (zum Beispiel) nur für eine Woche geöffnet bleibt.
Wählen und Betrachten einer Abstimmung
Um an einer Umfrage teilzunehmen, wähle eine Antwort aus, für die du stimmen möchtest und klicke auf die 'Jetzt abstimmen'-Schaltfläche. Du kannst dir die aktuellen Ergebnisse einer Umfrage vor deiner Stimmabgabe ansehen, indem du den 'Umfrageergebnis anzeigen' Link anklickst. Das Teilnehmen an einer Umfrage ist freiwillig. Du kannst für irgendeine der vorhandenen Antworten stimmen oder auch keine Stimme abgeben.
Sobald du an einer Umfrage teilgenommen hast, kannst du in dieser nicht mehr abstimmen oder deine Antwort ändern - wähle also mit Sorgfalt! |
Was sind Anhänge? |
Angemeldeten Benutzern ist es erlaubt, Anhänge an Beiträge anzufügen. Diese können ein Bild, ein Textdokument, eine ZIP-Datei usw. sein. Die Größenbegrenzung für eine Datei beträgt 120 KB.
Um eine Datei einem neuen Beitrag anzufügen, klicke einfach unten auf der Beitragsseite auf die 'Anhänge verwalten'-Schaltfläche, dann auf 'Durchsuchen' und wähle die Datei, die du von deinem lokalen Laufwerk anfügen möchtest.
Nur bestimmte Arten von Dateien können angefügt werden: Dies sind die gültigen Dateieerweiterungen für die Dateien, die in diesem Forum einem Beitrag angefügt werden können: bmp doc gif jpe jpeg jpg pdf png psd swf txt zip.
Nach dem Erstellen wird der Anhang in deinem Beitrag angezeigt. Um den Inhalt des Anhangs anzusehen (falls er nicht bereits angezeigt wird), klicke einfach auf den Link, der nahe des Anhang-Symbols erscheint. |
Was sind Beitragssymbole? |
Es gibt Beitragssymbole für neue Themen, Beiträge und Private Nachrichten. Beitragssymbole erlauben es dir, ein kleines Symbol anzugeben, das verwendet wird, um ein Gefühl oder den Inhalt deines Beitrags auf einen Blick zu vermitteln. |
Kann ich meine eigenen Beiträge ändern? |
Wenn du dich registriert hast, kannst du deine Beiträge bearbeiten.
Um deine Beiträge zu bearbeiten, klicke auf die Grafik in dem Beitrag, den du bearbeiten möchtest.
Nachdem du deine Änderungen durchgeführt hast, erscheint im Beitrag eine Anmerkung, die andere Benutzer darauf hinweist, dass du deinen Beitrag bearbeitet hast. Team-Mitglieder können deine Beiträge auch bearbeiten. |
Was sind Team-Mitglieder? |
Team-Mitglieder kümmern sich mittels Stichproben um die Einhaltung der SCN-Nutzungsbedingungen und sind Ansprechpartner für die Benutzer bei Fragen und Problemen. |
Warum werden einige der Wörter in meinem Beitrag nicht mehr angezeigt? |
Bestimmte Wörter können vom SCN-Team zensiert worden sein. Wenn dein Beitrag irgendwelche zensierten Wörter enthält, werden sie so zensiert: ****.
Die gleichen Wörter werden für alle Benutzer zensiert und das Zensieren wird automatisch durchgeführt. Das Zensierungssystem sucht einfach die zu zensierenden Wörter und ersetzt sie. Es ist keineswegs 'intelligent'. |
|
|