stock-channel.net - Das Finanzportal

stock-channel.net - Das Finanzportal (http://www.stock-channel.net/stock-board/index.php3)
-   Trader's Edge (http://www.stock-channel.net/stock-board/forumdisplay.php3?f=19)
-   -   Tradingcafe "for ever" (http://www.stock-channel.net/stock-board/showthread.php3?t=307474)

cherry 23.02.2014 07:44

Tradingcafe "for ever"
 
3 Anhang/Anhänge
guten morgen @all :)


Wie ihr schon oben im Titel lesen könnt ändert sich was. Meine regelmäßigen Postings jeden Tag wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Grund hierfür ist ganz einfach. Einmal mangelt es offensichtlich an Interesse (siehe Klicks) und Beteiligung. Manchmal bin ich tagelang Alleinunterhalter.

Der Aufwand den ich betreibe steht im krassen Gegensatz zum Erfolg. Zum anderen gebe ich auch zu das ich irgendwie "ausgebrannt" bin.

Wie geht es nun weiter ? Ich werde weiterhin wichtige Zeitungsartikel verlinken. Wenn nach meiner Meinung irgendwas grundlegendes passiert werde ich meine Meinung sagen. Auch wenn es an den Börsen, Währungsmärkten oder sonstigen Assetklassen zu Wendepunkten und Aussergewöhnlichen kommt werde ich dazu was schreiben.



Zum Dax :


weekly : RSI und Stoch stehen auf short. Korrektur bis 8550 ist schon fast das mindeste was zu erwarten ist. Das ganze passt gut zusammen mit dem Liebesentzug (=$ Entzug) in den Bric´s Staaten. Danach hat man wohl genug Grund weiter Geld zu drucken.

daily : RSI und Stoch stehen auch auf Short. RSI hat sogar schon neg. Divergenzen. Im größeren Bild droht ein Doppeltop. Kz wäre die 8400 bei unterschreiten der 9070.

hourly : Dort strebt RSI und Stoch nach aoben. Die 9700 könnten noch erreicht werden ..... möglicherweise sogar die 9800. Bei 9700 droht ein Doppeltop mit Mindestkursziel 9300.


Fazit :

Amerika entzieht den Bric´s Geld weil sie es vermutlich brauchen um die Staatsanleihen die China auf den Markt wirft zu übernehmen. jedenfalls wird das Auswirkungen haben .... nicht nur in den Schwellenländern, sondern letztlich auch bei uns.

Daher passt das ganze gut in der Charttechnischen Situation. Nach den wahnsinnigen Anstieg stehen die Zeichen auf Korrektur. Mininmale KZ liegen da bei 8550.

Für Montag erwarte ich erst mals steigende Kurse. Die 9700 sollten nochmal auf der Agenda stehen. Dann wird es vermutlich nach unten gehen. Unter 9500 ist das KZ 9300.

Natürlich könnte der Dax auch nochmal an die 9800 heranlaufen ..... muß er aber gar nicht.



.

cherry 23.02.2014 07:47

Die verschwiegenen Kosten der Zuwanderung




http://www.youtube.com/watch?v=TBsUbpvlvVw


...die Wahrheit hat übrigens nichts mit rechtsradikal zu tun

cherry 23.02.2014 07:51

must see

Vorsicht Gift: die EU-„Spar“lampe

http://quer-denken.tv/index.php/beitraege/11-archiv/253-vorsicht-gift-die-eu-spar-lampe

Kosto8 23.02.2014 07:57

Hallo

besten Dank an Cherry für seine Arbeit und weiterhin gutes Gelingen :)

Perry27 23.02.2014 09:22

Jo, wollte ich auch sagen. Aber verstehen kann ichs schon. :)

zauberer 23.02.2014 10:07

Zitat:
Zitat von cherry

guten morgen @all :)

Wie ihr schon oben im Titel lesen könnt ändert sich was. Meine regelmäßigen Postings jeden Tag wird es zukünftig nicht mehr geben. Der Grund hierfür ist ganz einfach. Einmal mangelt es offensichtlich an Interesse (siehe Klicks) und Beteiligung. Manchmal bin ich tagelang Alleinunterhalter.

Der Aufwand den ich betreibe steht im krassen Gegensatz zum Erfolg. Zum anderen gebe ich auch zu das ich irgendwie "ausgebrannt" bin.

Vielen Dank fuer Deine Arbeit hier.
Ein Gedanke: wenn die Baeren aussterben steht eine Korrektur kurz bevor.

Zitat:
Zitat von cherry
Wie geht es nun weiter ? Ich werde weiterhin wichtige Zeitungsartikel verlinken. Wenn nach meiner Meinung irgendwas grundlegendes passiert werde ich meine Meinung sagen. Auch wenn es an den Börsen, Währungsmärkten oder sonstigen Assetklassen zu Wendepunkten und Aussergewöhnlichen kommt werde ich dazu was schreiben.
Danke dafuer!

cherry 23.02.2014 11:12

Rabbiner fordert Juden zu Flucht aus Kiew auf

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 22.02.14, 21:29
Der Rabbiner einer jüdischen Gemeinde in Kiew fürchtet, dass die rechtsgerichtete Opposition nach dem Umsturz in der Ukraine Jagd auf die Juden machen könnte. Es habe bereits zahlreiche Drohungen gegeben.


http://deutsche-wirtschafts-nachric...t-aus-kiew-auf/




...wer die NWO und die jüdischen Iluminaten kennt weis warum

kmax 23.02.2014 11:48

Vielen Dank cherry
Für deine Mühen Vielen, vielen Dank.

Gruss Kmax

cherry 23.02.2014 11:56

EU: Deutsche dürfen nicht mit 63 Jahren in Rente gehen, Franzosen schon

Samstag 22 Februar 2014 15:18
Viele Deutsche wissen nicht, was das mit der Rente mit 63 Jahren überhaupt soll. Aber andere Länder subventionieren, wo es früher in Rente geht, das ist kein Problem?

Aber auch die EU gönnt das den Deutschen nicht. Hat Ministerin Nahles die Befehle aus Brüssel falsch verstanden?

Oder lässt man Deutschland von der EU aus voll auflaufen?

Die EU, vertreten durch EU-Wirtschaftskommissar Olli Renn, sieht durch die frühe Rente eine Gefahr für die deutschen Staatsfinanzen.


...das pferd das den hafer verdient darf ihn nicht fressen

cherry 23.02.2014 11:58

Marktorakel Marktprognose

Sonntag 23 Februar 2014 05:34
Bei dem dem Treffen der G-20-Finanzminister, zusammen mit den Notenbankern in Australien, traten deutliche Differenzen zu Tage.
Indien und andere Schwellenländern warfen dem Westen eine egoistische Politik vor.
Der deutsche Finanzminister forderte hingegen die Schwellenländer dazu auf, ihre strukturellen Probleme zu lösen.
Die angebliche Straffung der US-Geldpolitik und die damit verbundenen Folgen waren Hauptthema des Treffens.

lunar 23.02.2014 13:11

...sehr schade cherry :( aber verständlich :thanx

Schrauber 23.02.2014 14:21

Wie schon des öfteren gesagt:Ebenfalls vielen, vielen Dank für deine bisherige Arbeit, und auch das Mitwirken vieler anderer Forenmitglieder!
Mich hat deine Arbeit seit ich hier registriert bin einiges weiter gebracht, aus menschlicher Sicht und auf die Sicht des Geldsystems! Vielen Dank nochmal, laß es dir gut gehen und meld dich gelegentlich!:supi:verbeug
LG Hans

anna 23.02.2014 15:00

ist doch gut so.

Wie geht es nun weiter ? Ich werde weiterhin wichtige Zeitungsartikel verlinken. Wenn nach meiner Meinung irgendwas grundlegendes passiert werde ich meine Meinung sagen. Auch wenn es an den Börsen, Währungsmärkten oder sonstigen Assetklassen zu Wendepunkten und Aussergewöhnlichen kommt werde ich dazu was schreiben.

cherry 23.02.2014 15:11

EZB-Stresstest enthüllt riesige Kapital-Lücken bei italienischen Banken

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 23.02.14, 12:02 | 5 Kommentare
Durch Aufräumarbeiten vor dem EZB-Stresstest kommen riesige Altlasten bei italienischen Banken zutage. Der Gesamtbetrag der faulen Kredite steigt auf ein Rekordniveau von 156 Milliarden Euro. Investoren verlangen Wertberichtigungen von Problem-Portfolios. Die Errichtung einer Bad-Bank wird diskutiert.





http://deutsche-wirtschafts-nachric...nischen-banken/

Helma 23.02.2014 19:01

Lieber Cherry,

obwohl ich schon sehr lange registriert bin, ist dies mein erster Kommentar hier.

Zunaechst moechte ich Dir meinen groessten Dank aussprechen, Deine
taeglichen Kommentare und Einstellungen waren fuer mich immer Pflicht-
letüre.
Desweiteren wuensche ich Dir alles Gute, bleibe gesund und munter.
Ich hoffe natuerlich, dass Du zwar nicht mehr regelmaessig aber hin und
wieder Deine persoenliche Meinung zu Finanzen und Politik hier posten wirst.

Viele Gruesse und Glueckauf

Helma

eilema 23.02.2014 19:43

Lieber Cherry,

danke für Deine jahrelangen guten Beiträge. Gottseidank machst Du den Nachrichtendienst noch weiter.

2 Schweine auf dem Bauernhof: Du ich glaub der Bauer will uns schlachten!
Sagt das Andere: Ach du wieder mit deinen Verschwörungstheorien...

eilema

NixBlick 23.02.2014 22:51

Irgendwie war es abzusehen :(

Nachdem die ehemaligen langjährigen Boardkollegen wie Zauni,Konby zu Bernhard abgewandert sind. Von Bimbes leider auch nichts mehr kam und einige sehr gute Schreiber sich auch im Laufe der Jahre verabschiedet haben, macht so eine One-Man - Show wohl keinen Spaß mehr.

Als Nix-Blicker habe ich mich überwiegend aufs Lesen beschränkt und danke dir für die morgendlichen Beiträge die ich über Jahre geniessen durfte. Es wird mir definitiv fehlen .

Danke für die Mühe und Arbeit in der sehr langen Zeit und Dir alles Gute:)

Kojak 24.02.2014 07:13

Danke cherry für Deine Arbeit :)


Wenn ich Dich nicht mal persönlich kennengelernt hätte, würde ich annehmen mit Dir stimmt was nicht, wegen dem ganzen Weltuntergangszeugs... Diese EW Oma-Strickerei Zählerei hat mich nie interesiert, da sind drei Scrollmäuse dabei drauf gegangen. was aber immer gefallen hat, war Dein scharfer Blick auf das was momentan abgeht. Du gehörst zu denen, die nicht dem täglichen Medienmüll verfallen sind, und das macht Dich sympatisch.

Glück auf, und halt die Ohren steif (und nicht nur die Ohren... :D )

Alles Gute :) :) :)

mirakulix 24.02.2014 08:38

Thank You and good bye!

:cool

cherry 24.02.2014 09:39

China-Kollaps bedroht Welt-Wirtschaft

Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 24.02.14, 00:05
Ein Studie der Société Générale hält es für wahrscheinlich, dass Chinas Wirtschaft dieses Jahr zusammenbricht. Die Auswirkungen für die Weltwirtschaft wären gravierend. Die zweitgrößte Volkswirtschaft kämpft mit Kreditausfällen, Immobilienblasen und Kapitalflucht.





http://deutsche-wirtschafts-nachric...elt-wirtschaft/

Erich 24.02.2014 09:56

Vielen, vielen Dank für deine bisherige Arbeit!
Auch mich hat deine Arbeit seit ich hier registriert bin enorm weiter gebracht, aus menschlicher Sicht und auf die Sicht des Geldsystems! Vielen, vielen Dank!

Alles Gute!

Oliver 24.02.2014 10:02

Vielen Dank für die tolle Arbeit über Jahre hier cherry!

Galt in meinem Bekanntenkreis seit vielen Jahrzehnten selber als Verschwörungstheoretiker - und es ist wirklich nie so schlimm gekommen wie ich es befürchtet hatte. Aber durch Deine täglichen Kommentare bin ich zumindest dabei geblieben, dass die Gefahr akut vorhanden ist. Finde es sehr schade, dass Du aufhörst - aber es war absehbar, nachdem so viele abgewandert sind. Dir alles Gute! :)

HeinSein 24.02.2014 10:45

Großen Dank für Deine viele Arbeit, die Du Dir täglich über Jahre gemacht hast! :demut
Ich bin schon ein wenig traurig.

Wünsche Dir alles Gute!

html 24.02.2014 11:36

Dankeschön!
 
Lieber Cherry,

herzlichen Dank für Deine Arbeit!!
Du hast mir - zum Glück - viele Illusionen geraubt und die Augen geöffnet.
Ich freue mich sehr, dass Du weiter zu aktuellen Entwicklungen Stellung beziehst und hier schreiben willst.

Herzlichen Gruß
html

hajo 24.02.2014 12:07

Mensch Scheffe,

was muss ich da lesen :confused


Natürlich habe ich großes Verständnis dafür, aber genauso viel :(

Viele Leser würden sich freuen, weiterhin von Dir kritische und „augenöffnende“ Analysen zu sehen, wenn auch nur gelegentlich.
(Dumme Bemerkung von mir: So bleibt auch Dein Gehirn in Bewegung!).

Genieße Dein Leben!

Gruß,

hajo

cherry 24.02.2014 14:08

vielen vielen Dank für die guten Worte und Wünsche :kiss

cherry 24.02.2014 14:15

Köln: Beschlagnahme von Wohnraum und Grundstücken für Asylanten




Zitat:
Die Kölner Sozialdezernentin, Henriette Weber, will daher auch zur Unterbringung der Flüchtlinge Beschlagnahmen von Gebäuden und Grundstücken nicht mehr ausschließen.

cherry 24.02.2014 15:24

Schuldenkrise befällt nun nordeuropäische Länder

Die Euro-Krise steht laut Ökonomen kurz davor, auch Finnland und Belgien zu infizieren. Zudem zeigen neue Zahlen, dass sich die Kreditfähigkeit von Italien und Griechenland bedrohlich verschlechtert.

http://www.welt.de/wirtschaft/artic...he-Laender.html

cherry 24.02.2014 15:25

Die Lage in Griechenland ist aussichtslos

Die Euro-Krise ist nicht vorüber: Griechenlands Wettbewerbsfähigkeit verfällt dramatisch. Dass nun auch zwei Nordstaaten in den Abwärtssog geraten, zeigt, welch zersetzende Wirkung die Krise hat.

http://www.welt.de/wirtschaft/artic...ssichtslos.html

brokervorschlag.de 24.02.2014 16:39

Hallo Cherry,
seit Jahren lese ich ein zweimal in der Woche was du so schreibst, seit Jahren bist du Bärisch und der Kurs geht höher und höher, ein Mitstreiter hailer der den DJ stehts short sehen wollte hat bereist aufgegeben .... nun gibst du auf.
Ob das nicht ein Zeichen ist ?
alles gute weiterhin

cherry 24.02.2014 17:45

Zitat:
Zitat von brokervorschlag.de

Hallo Cherry,
seit Jahren lese ich ein zweimal in der Woche was du so schreibst, seit Jahren bist du Bärisch und der Kurs geht höher und höher, ein Mitstreiter hailer der den DJ stehts short sehen wollte hat bereist aufgegeben .... nun gibst du auf.
Ob das nicht ein Zeichen ist ?
alles gute weiterhin


seit geraumer Zeit bin ich eigentlich bullisch, obwohl das fundamental nicht begründbar ist. Das hängt ganz einfach mit den vielen frisch gedruckten Moneten zusammen.

Es gibt eben mehr Moneten und Dummköpfe als Aktien

NixBlick 24.02.2014 17:46

Zitat:
Zitat von brokervorschlag.de

Hallo Cherry,
seit Jahren lese ich ein zweimal in der Woche was du so schreibst, seit Jahren bist du Bärisch und der Kurs geht höher und höher, ein Mitstreiter hailer der den DJ stehts short sehen wollte hat bereist aufgegeben .... nun gibst du auf.
Ob das nicht ein Zeichen ist ?
alles gute weiterhin

Hi Gerhard,

Du bist doch im Moment auch auf Short eingestellt gewesen und im Moment werden deine Linien nach oben überschritten.

cherry 24.02.2014 17:47

Ukraine: Gefahr für Finanzmärkte?

24.02.2014 Ökonomen warnen vor Markt-Turbulenzen bei Staatsbankrott der Ukraine. Commerzbank: „Eine Staatspleite der Ukraine würde die Unsicherheit der Investoren deutlich erhöhen.“




http://www.mmnews.de/index.php/wirt...r-finanzmaerkte

cherry 24.02.2014 18:06

Fällig sind Abgeltungssteuer plus Soli plus Kirchensteuer

Besitzen Sie ein Sparbuch, Fondsanteile oder Aktien, müssen Sie für Ihren jährlichen Gewinn daraus – also den Kapitalertrag – seit 2009 die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zahlen. Hinzu kommt für jede Ihrer Geldanlage der Solidaritätszuschlag, bei vielen auch die Kirchensteuer. Wie hoch die Steuer für Ihre Kapitalerträge dadurch insgesamt wird und wie Sie das berechnen, erfahren Sie hier.


http://www.vlh.de/kaufen-investiere...chensteuer.html




Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht
27.12.2013 | 18:19 Uhr
Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht
Zinserträge sind ab 2015 kirchensteuerpflichtig.Foto: Imago

Essen. Ab 2015 werden die kirchlichen Abgaben auf Zinserträge von der Bank abgeführt. Deshalb bekommen Kunden in diesen Wochen Benachrichtigungen von ihren Geldinstituten. Für viele Steuerzahler könnte die Neuregelung teuer werden.

Es sind nur ein paar Zeilen. Aber Millionen Bank- und Sparkassennutzer bekommen in diesen Tagen mit den Kontoauszügen eine Information, die teuer werden kann. Die Kreditinstitute teilen mit, dass sie sich ab 2014 beim Bundeszentralamt für Steuern nach der Religionszugehörigkeit des Kunden erkundigen. Denn Banken und Sparkassen sind ab Januar 2015 gesetzlich verpflichtet, Kirchensteuer auf Kapitalerträge, zum Beispiel auf Zinseinnahmen, vor der Auszahlung abzuziehen.

Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/wirtschaft/...l#plx1597803224


.......hier wird so heimlich eine neues Fass aufgemacht. Es beginnt mit den Abzug von Kirchensteuer und zukünftig werden sie es mit Krankenversicherung (ca 13%) und Rentenversicherung (19%) auch so machen.

bimbes 24.02.2014 18:18

Das Cafe war (ist) eines der besten und niveauvollsten Börsen- und Wirtschaftsthreads.

Danke Cherry:)

„Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland (Thread)“;)

Doch die Dinge werden ihren Lauf nehmen, weil es dem System immanent ist. Es ist nicht die Frage ob, sondern nur wann.


Übrigens, es gibt nur eine Börsenweisheit die wirklich Relevanz besitzt: „Don´t fight the FED“. Die FED und ihre Eigner (Finanzoligarchen) – und nur sie - bestimmt das Geschehen an den Finanzmärkten.

Dir alles Gute Scheffe:);)

cherry 24.02.2014 18:37

Der Staat

Erstellt am Montag, 24. Februar 2014 13:40 Geschrieben von Peter Für viele Menschen ist der Staat nichts anderes mehr, als ein Konstrukt, in dem sie ohne die geringste Chance auf Flucht gefangen sind. Seine Unfähigkeit nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften und seine Weigerung, ein den Menschen dienliches monetäres System auch nur anzudenken, erzwingt stetiges Wachstum und ständig steigende Tributzahlungen in Form von Steuern. Seine Bürger verpfändend schraubt sich der Staat bedenken- und gewissenlos in eine tödliche Schuldenspirale.




http://www.dorfling.de/index.php/home/chef-blog/politik/562-der-staat




must read

cherry 24.02.2014 18:44

Ukraine braucht 35 Milliarden Dollar - Vom Protest in die Pleite War der Erfolg der Opposition ein Pyrrhussieg? Nach der Revolution droht der Ukraine das Wirtschaftschaos. Ohne Milliardenhilfen steuert das Land auf den Bankrott zu. Denn die Wirtschaft ist schwach. Und der Währung droht der Crash. Von Hannes Vogel




So nun haben unsere Politdeppen den Salat. Die Ukraine ist Pleite. Sie zerfällt demnächst in 2 Teilen. Der östl. Teil und die Krim werden sich Russland anschließen. Der unlukrative westliche Teil wird Richtung Europa und Nato tendieren. Dann haben wir unser 2. Griechenland. Das alles nur das die Amis ihre atomaren Erstschlagwaffen relativ nahe an der russischen Grenzen postieren können.


Möglicherweise gibts auch noch eine komplette Neuordnung der Region.

bimbes 24.02.2014 18:46

Dazu passend:

Die Wahrheit über Schulden

Deutsche Politiker sind stolz auf ihre so genannte Schuldenbremse. Sie hat zwar noch gar nicht unter Beweis gestellt, ob sie wirklich funktioniert, aber wenigstens aus der Ferne betrachtet – sie soll ja erst 2019 richtig greifen – macht sie etwas her. Allerdings reicht schon ein Blick in die USA, um zu begreifen, dass sie wohl niemals greifen wird.In den Vereinigten Staaten gibt es eine Schuldenbremse nämlich schon seit langem. Dabei meine ich nicht die gesetzlich festgelegte Obergrenze für den staatlichen Schuldenberg. Dieser Deckel wird einfach immer dann angehoben, wenn er erreicht ist. Nein, ich meine ein Gesetz, das in den 80er Jahren von den damaligen Senatoren Gramm und Rudman initiiert worden war und das für einen ausgeglichenen Haushalt sorgen sollte.

Vermutlich haben Sie noch nie etwas von diesem Gesetz gehört. Richtig? Dabei machten die amerikanischen Politiker damals genauso viel Brimborium darum wie jetzt unsere Regierenden um die Schuldenbremse. In den USA traten die Bestimmungen 1985 in Kraft und wurden 1987 noch einmal überarbeitet. Damals lagen die US-Bundesschulden bei etwa 2,3 Billionen Dollar, inzwischen sind es fast 17 Billionen. Sie haben sich seither also mehr als versiebenfacht. Was für eine Bremse! Oder war es doch eher ein Gaspedal?

Bei näherer Betrachtung wird auch klar, warum eine solche Bremse gar nicht funktionieren kann. Denn die Staatsschulden sind ein wichtiger Bestandteil der gesamten Schulden, die wiederum eine unverzichtbare Voraussetzung sind für unser Geldvermögen. Ja, Sie lesen richtig: Unserem Geldvermögen auf der einen Seite müssen zwangsläufig ebenso hohe Schulden gegenüberstehen. Sonst gäbe es das Geldvermögen nicht. Wenn zum Beispiel Millionen von Sparern Jahr für Jahr in Versicherungen investieren, um fürs Alter vorzusorgen, basiert ihr wachsendes Vermögen zu einem großen Teil auf den wachsenden Schulden anderer – zum Beispiel des Staates in Form von Staatsanleihen.

Erst kürzlich meldete die Allianz, dass das weltweite Geldvermögen auf Rekordhöhe gestiegen sei - trotz der Schuldenkrise, hieß es dann oft in Kommentaren. Dabei ist dies gar kein Gegensatz, sondern eher eine logische Konsequenz. Zu dieser Seite der Medaille hat die Allianz aber nichts gesagt: Wenn das Geldvermögen wächst, was wir alle wünschen, müssen auch die Schulden wachsen.

Und jetzt stellen Sie sich vor, die Schulden würden in größerem Umfang abgebaut. Wie sollte das geschehen, ohne gleichzeitig auch die Geldvermögen anzugreifen? Ein Ding der Unmöglichkeit! Sinkende Staatsschulden zögen vielmehr auch schrumpfende Geldvermögen nach sich. Es sei denn, private oder ausländische Schuldner würden für den Staat in die Bresche springen und sich ihrerseits noch mehr verschulden. Aber das ist unrealistisch, weil auch die privatwirtschaftlichen Schulden schon jetzt teilweise exorbitant hoch sind.

Trotzdem hört man immer wieder Leute, die sich für einen staatlichen Schuldenabbau stark machen. Es ist eben einfacher zu fordern "raus aus den Schulden!", als zu verlangen "Weg mit eurem Vermögen!" Man nimmt solche Menschen ernst und lädt sie in Talkshows ein, wo sie mit wichtiger Miene einem Millionenpublikum erklären dürfen, was ihrer Meinung nach zu tun ist. Leute, die für einen Vermögensabbau eintreten, hört man dagegen kaum. Nur manchmal – und dann eher aus der linken Szene, der es dabei aber hauptsächlich um das Geld der Reichen geht. Allerdings nimmt man diese Menschen in der Regel nicht so ernst wie die anderen, die den Schuldenabbau fordern - obwohl beide Appelle dieselbe Wirkung hätten, würde man sie befolgen.

Die Devise 'raus aus den Schulden' mag also für den Einzelnen sinnvoll sein – für die Masse der Vermögensbesitzer ist sie es nicht.

bimbes 24.02.2014 19:29

Zitat:
Zitat von cherry

Ukraine braucht 35 Milliarden Dollar - Vom Protest in die Pleite


Möglicherweise gibts auch noch eine komplette Neuordnung der Region.


Die Ukraine versinkt im Chaos und ist pleite. Das angestrebte Ziel (CIA) wurde erreicht und die zukünftigen westlichen Geldgeber (Gläubiger) schaffen sich nun ihre korrupten, abhängigen und scheindemokratischen Marionetten an der Regierung. Dazu dienen die sofort übernommenen Medien (Meinungsmacher). Westliche Konzerne übernehmen nach und nach das Land, wo die Armut billige Arbeitskräfte bei geringen, oder nicht vorhandenen Sozial- und Ökostandards gute Gewinne verheißen (Wann wird VW wohl dort das erste Werk bauen? - Wetten werden angenommen) So geht Kapitalismus.;) Geostrategisch obendrein ein richtig gut gesetzter Dorn im Fleisch des russischen Bären. Der Plan ist voll aufgegangen…Kompliment!:supi

Kosto8 24.02.2014 20:07

Zitat:
Zitat von bimbes

Dazu passend:

Die Wahrheit über Schulden

Deutsche Politiker sind stolz auf ihre so genannte Schuldenbremse. Sie hat zwar noch gar nicht unter Beweis gestellt, ob sie wirklich funktioniert, aber wenigstens aus der Ferne betrachtet – sie soll ja erst 2019 richtig greifen – macht sie etwas her. Allerdings reicht schon ein Blick in die USA, um zu begreifen, dass sie wohl niemals greifen wird.In den Vereinigten Staaten gibt es eine Schuldenbremse nämlich schon seit langem. Dabei meine ich nicht die gesetzlich festgelegte Obergrenze für den staatlichen Schuldenberg. Dieser Deckel wird einfach immer dann angehoben, wenn er erreicht ist. Nein, ich meine ein Gesetz, das in den 80er Jahren von den damaligen Senatoren Gramm und Rudman initiiert worden war und das für einen ausgeglichenen Haushalt sorgen sollte.

Vermutlich haben Sie noch nie etwas von diesem Gesetz gehört. Richtig? Dabei machten die amerikanischen Politiker damals genauso viel Brimborium darum wie jetzt unsere Regierenden um die Schuldenbremse. In den USA traten die Bestimmungen 1985 in Kraft und wurden 1987 noch einmal überarbeitet. Damals lagen die US-Bundesschulden bei etwa 2,3 Billionen Dollar, inzwischen sind es fast 17 Billionen. Sie haben sich seither also mehr als versiebenfacht. Was für eine Bremse! Oder war es doch eher ein Gaspedal?

Bei näherer Betrachtung wird auch klar, warum eine solche Bremse gar nicht funktionieren kann. Denn die Staatsschulden sind ein wichtiger Bestandteil der gesamten Schulden, die wiederum eine unverzichtbare Voraussetzung sind für unser Geldvermögen. Ja, Sie lesen richtig: Unserem Geldvermögen auf der einen Seite müssen zwangsläufig ebenso hohe Schulden gegenüberstehen. Sonst gäbe es das Geldvermögen nicht. Wenn zum Beispiel Millionen von Sparern Jahr für Jahr in Versicherungen investieren, um fürs Alter vorzusorgen, basiert ihr wachsendes Vermögen zu einem großen Teil auf den wachsenden Schulden anderer – zum Beispiel des Staates in Form von Staatsanleihen.

Erst kürzlich meldete die Allianz, dass das weltweite Geldvermögen auf Rekordhöhe gestiegen sei - trotz der Schuldenkrise, hieß es dann oft in Kommentaren. Dabei ist dies gar kein Gegensatz, sondern eher eine logische Konsequenz. Zu dieser Seite der Medaille hat die Allianz aber nichts gesagt: Wenn das Geldvermögen wächst, was wir alle wünschen, müssen auch die Schulden wachsen.

Und jetzt stellen Sie sich vor, die Schulden würden in größerem Umfang abgebaut. Wie sollte das geschehen, ohne gleichzeitig auch die Geldvermögen anzugreifen? Ein Ding der Unmöglichkeit! Sinkende Staatsschulden zögen vielmehr auch schrumpfende Geldvermögen nach sich. Es sei denn, private oder ausländische Schuldner würden für den Staat in die Bresche springen und sich ihrerseits noch mehr verschulden. Aber das ist unrealistisch, weil auch die privatwirtschaftlichen Schulden schon jetzt teilweise exorbitant hoch sind.

Trotzdem hört man immer wieder Leute, die sich für einen staatlichen Schuldenabbau stark machen. Es ist eben einfacher zu fordern "raus aus den Schulden!", als zu verlangen "Weg mit eurem Vermögen!" Man nimmt solche Menschen ernst und lädt sie in Talkshows ein, wo sie mit wichtiger Miene einem Millionenpublikum erklären dürfen, was ihrer Meinung nach zu tun ist. Leute, die für einen Vermögensabbau eintreten, hört man dagegen kaum. Nur manchmal – und dann eher aus der linken Szene, der es dabei aber hauptsächlich um das Geld der Reichen geht. Allerdings nimmt man diese Menschen in der Regel nicht so ernst wie die anderen, die den Schuldenabbau fordern - obwohl beide Appelle dieselbe Wirkung hätten, würde man sie befolgen.

Die Devise 'raus aus den Schulden' mag also für den Einzelnen sinnvoll sein – für die Masse der Vermögensbesitzer ist sie es nicht.

99,9 % verstehen unser vorherrschendes geldsystem nicht, deshalb ist es auch schwer veränderungen herbei zu führen

schuldenabbau bedeutet immer vermögensabbau, das mag die finanzelite natürlich nicht

kämpft für ein geldsystem, dass den menschen dient und haltet nicht an einem geldsystem fest welches nur wenigen dient


Aktuelle Uhrzeit 00:06

Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.