Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2018, 21:51   #7
Kleinaktionär
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jan 2018
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von greenlantern
Das halte ich für eine gute Herangehensweise. In fünf oder auch in zehn Jahren kann sich ja einiges verändern, so dass ich persönlich es für klug halte sich immer das jeweils aktuell für einen am besten passende Angebot auszusuchen. Und es kann ja auch passieren, dass man das angelegte Geld benötigt. Zum Beispiel weil vielleicht ein Autokauf ansteht oder etwas teures an den Zähnen gemacht werden sollte, oder so.

Ja, da hast du Recht, sowohl am Markt als auch bei der eigenen Lebenswirklichkeit, sofern man das nicht gerade hauptberuflich macht aber das habe ich ja nicht vor. Mit Zähnen sagst du was Wahres, kenne ich ja von meinen Eltern gut inzwischen. Angebote bei denen alles klar und überschaubar festgelegt ist in der Hinsicht, wirken auf mich daher weitaus vernünftiger.



Zitat:
Selbst drüber lesen solltest du trotzdem Und zwar egal, welche Infos du von mir, einem Bankberater oder wem auch immer erhältst. Denn Entscheidungen trifft man ja selbst und ist dann auch selbst verantwortlich. Wobei ich das bei den Direktinvestitionen ja sympathisch finde, also dass man selbst die Verantwortung trägt und sich nicht zB an einen Fondsmanager abgeben muss.

Eine vollständige Liste, auf was man achten sollte, kann ich dir nicht geben. Mir ist es wichtig, dass das Unternehmen, bei dem ich Investor werde, in der Vergangenheit stabil war und für die Zukunft Potential hat, das sehe ich der Lichtmiete Invest als gegeben. Ein weiteres positives Indiz ist dann natürlich eine positive Bewertung einer Ratingagentur.

Da hast du Recht und habe ich inzwischen auch selbst gelesen, freue mich nur, falls mir jemand ein paar Aspekte einordnen oder "übersetzen" kann. Ich möchte ja meine eigenen Entscheidungen treffen als Investor, nur um zu verstehen, ob etwas ein geringes Risiko hat, braucht es eben Vorwissen. So eine Art Agentur wie Standards & Poor's meinst du? Gut, werde ich mir dann auch mal anschauen, was im Einzelfall vorhanden wäre. Bezüglich dem Potential, da alternative Energiequellen und Stromsparen aus ökologischer Hinsicht gerade positiv aufgenommen werden und LED als Technologie konstant fortschreitet, kann ich da denke ich optimistisch sein.
Kleinaktionär ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Kleinaktionär die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)