
|
06.12.2022, 13:45
|
#55546
|
Official SCN User
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 3.322
|
Ich kann nur jedem empfehlen, den Prüfbericht des Bundesrechnungshofes zum Bundeshaushalt 2023 zu lesen:
https://www.bundesrechnungshof.de/S...3102#download=1
Vieles der Ticksereien wie Sondervermögen ist ja bekannt, aber wusstet Ihr, dass die die Haushaltsüberschüsse bis Ende 2019 in Höhe von mehr als 48 Milliarden EURO, mit denen die Anschlusskreditaufnahme gesenkt wurde, einfach als Rückstellungen gebucht haben? Da kann man sich jetzt neu verschulden, ohne dass das unter die Schuldengrenze fällt.
Bis 2020 betrug die Verschuldung Deutschlands 1,3 Billionen EURO. Ende 2022 beträgt sie 2 Billionen.
Ich habe die Forderung der "Wirtschaftsweisen" (was für ein beknackter Name) nach Steuererhöhungen für spinnert gehalten. Nachdem ich den Prüfbericht gelesen habe, verstehe ich diese Forderung allerdings.
Das ganze wird nicht gut ausgehen. Wir werden alle störben  Ich schließe mich der Weltuntergangssekte hiermit an. 
__________________
Sollten Euch meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müsst Ihr mich missverstanden haben.
Geändert von MichaelFKr (06.12.2022 um 13:51 Uhr).
|
|
|
06.12.2022, 13:56
|
#55547
|
Official SCN User
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 3.322
|
__________________
Sollten Euch meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müsst Ihr mich missverstanden haben.
Geändert von MichaelFKr (06.12.2022 um 14:01 Uhr).
|
|
|
06.12.2022, 17:17
|
#55548
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Jul 2003
Ort:
Beiträge: 10.472
|
__________________
"Viele Wirtschaftswissenschaftler glauben an ihre Theorien, wie andere Menschen an ihre Religion glauben." John Mauldin
|
|
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Sit die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
06.12.2022, 19:14
|
#55549
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Sep 2009
Beiträge: 2.190
|
Danke nochmal für deine Beiträge...
Auch dir und deinen Lieben..
__________________
Der Verstand ist wie die Sittlichkeit ein guter Diener aber ein schlechter Herr(Johann Wolfgang Goethe)
|
|
|
07.12.2022, 13:13
|
#55550
|
Alles wird gut
Registrierungsdatum: Sep 2001
Beiträge: 1.583
|
Zitat:
Zitat von Ritter_Kunibert
Mit Verlaub, aber ich fürchte, da hast Du Dich noch nicht genügend mit den physikalischen Grundlagen beschäftigt. Mit der aktuellen Technologie brauchen Solarkollektoren 12 bis 15 Jahre, bis sie so viel Energie erzeugt haben, wie bei dem Abbau der Rohstoffe, dem Transport der Rohstoffe, der Produktion der Solarzellen, dem Transport der Solarzellen und dem Aufbau der Solarzellen verbraucht wird (und das ist hauptsächlich Primärenergie): Lebenserwartung der Solarzellen liegt bei etwa 15 Jahren, das heißt die meisten produzieren netto unter dem Strich nix und müssen nach 15 Jahren unter erneutem hohen Einsatz von Primärenergie erneuert werden.
Bei der Windenergie sieht es haargenau so aus. Eher noch schlimmer, die meisten Rotoren auf dem Land produzieren unter dem Strich sogar weniger als bei der Herstellung und der Installation aufgebracht werden muss. Insbesondere nach 5 bis 10 Jahren wird es kritisch, wenn die Millionen an den Flügeln klebenden Insekten für einen Strömungsabriss sorgen.
Nachhaltig oder erneuerbar ist da gar nichts dran...
|
Mit Verlaub, das stimmt nicht. Ich kenne keine Studie in der der Erntefaktor einer PV-Anlage bei ca. 1 liegt. Egal welcher Zellentyp. Auch ist die Lebensdauer von 15 Jahren zu niedrig angesetzt. Dabei ist mir bewusst, dass Lage, Anlagengröße und Wirkungsgrad neben der Lebensdauer entscheidene Faktoren sind. Selbst im ungünstigsten Fall kommst du nicht unter 4, bei der aktuellen Technik ist der Erntefaktor bei ca. 20.
Bezüglich Insekten auf der Rotorblättern von Windenergieanlagen: Rotorblätter werden gereinigt. Auch Regen hilft natürlich. Daher ist das Phänomen (Strömungsabriss bei Starkwind) auch im trockenen Kalifornien aufgefallen und konnte durch eine Studie erklärt werden.
Der Erntefaktor einer Windenergieanlage beträgt je nach Lage zwischen 30 und 50!
|
|
|
07.12.2022, 17:35
|
#55551
|
Registrierungsdatum: Aug 2022
Beiträge: 616
|
Zitat:
Zitat von Ritter_Kunibert
Mit Verlaub, aber ich fürchte, da hast Du Dich noch nicht genügend mit den physikalischen Grundlagen beschäftigt. Mit der aktuellen Technologie brauchen Solarkollektoren 12 bis 15 Jahre, bis sie so viel Energie erzeugt haben, wie bei dem Abbau der Rohstoffe, dem Transport der Rohstoffe, der Produktion der Solarzellen, dem Transport der Solarzellen und dem Aufbau der Solarzellen verbraucht wird (und das ist hauptsächlich Primärenergie): Lebenserwartung der Solarzellen liegt bei etwa 15 Jahren, das heißt die meisten produzieren netto unter dem Strich nix und müssen nach 15 Jahren unter erneutem hohen Einsatz von Primärenergie erneuert werden.
Bei der Windenergie sieht es haargenau so aus. Eher noch schlimmer, die meisten Rotoren auf dem Land produzieren unter dem Strich sogar weniger als bei der Herstellung und der Installation aufgebracht werden muss. Insbesondere nach 5 bis 10 Jahren wird es kritisch, wenn die Millionen an den Flügeln klebenden Insekten für einen Strömungsabriss sorgen.
Nachhaltig oder erneuerbar ist da gar nichts dran...
|
Ritter_Kunibert
ich empfehle dir mein Posting NOCH EINMAL zu lesen . 
|
|
|
07.12.2022, 19:23
|
#55552
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Sep 2009
Beiträge: 2.190
|
__________________
Der Verstand ist wie die Sittlichkeit ein guter Diener aber ein schlechter Herr(Johann Wolfgang Goethe)
|
|
|
08.12.2022, 12:54
|
#55553
|
robot - what else?
Registrierungsdatum: Jul 2009
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
Ritter_Kunibert
ich empfehle dir mein Posting NOCH EINMAL zu lesen . 
|
Ist schon alles nicht mehr wirklich witzig. 
__________________
A fool with a tool is still a fool
Prepared for worst-case and hope for best-case!
Keinerlei Empfehlung für Handlungen egal welcher Art!
|
|
|
08.12.2022, 15:54
|
#55554
|
Official SCN User
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 3.322
|
Skandal, die Taliban vollstrecken Todesurteile.
Mensch Watson, schon mal auf die Idee gekommen, dass die das eventuell von den Amis übernommen haben?
__________________
Sollten Euch meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müsst Ihr mich missverstanden haben.
|
|
|
08.12.2022, 15:59
|
#55555
|
stock-channel.net member
Registrierungsdatum: Sep 2004
Beiträge: 193
|
Zitat:
Zitat von Support SCN
Mit Verlaub, das stimmt nicht. Ich kenne keine Studie in der der Erntefaktor einer PV-Anlage bei ca. 1 liegt. Egal welcher Zellentyp. Auch ist die Lebensdauer von 15 Jahren zu niedrig angesetzt. Dabei ist mir bewusst, dass Lage, Anlagengröße und Wirkungsgrad neben der Lebensdauer entscheidene Faktoren sind. Selbst im ungünstigsten Fall kommst du nicht unter 4, bei der aktuellen Technik ist der Erntefaktor bei ca. 20.
Bezüglich Insekten auf der Rotorblättern von Windenergieanlagen: Rotorblätter werden gereinigt. Auch Regen hilft natürlich. Daher ist das Phänomen (Strömungsabriss bei Starkwind) auch im trockenen Kalifornien aufgefallen und konnte durch eine Studie erklärt werden.
Der Erntefaktor einer Windenergieanlage beträgt je nach Lage zwischen 30 und 50!
|
Wird bei den Studien denn berücksichtigt, dass die meisten PV-Anlagen idR mit veralteten Kohlekraftwerken in China hergestellt werden und sowohl die Rohstoffe als auch die fertigen Anlagen dann mit den schlimmsten Umweltverschmutzern überhaupt über die Meere geschippert werden?
Und wie sieht es mit den massiven Betonplatten aus, die für die Windkraftanlagen transportiert und verbuddelt werden müssen? Und die zusätzlichen Kabel unter der Erde?
Aber da der Glaube (noch) frei ist, steht es jedem zu zu glauben, was er möchte...
|
|
|
08.12.2022, 16:01
|
#55556
|
stock-channel.net member
Registrierungsdatum: Sep 2004
Beiträge: 193
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
Ritter_Kunibert
ich empfehle dir mein Posting NOCH EINMAL zu lesen . 
|
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du der Meinung, dass das mit PV in D schon was werden könnte, wenn es entsprechende Verpflichtungen gäbe (auch wenn Du sie nicht befürwortest). Und meine Reaktion darauf war, dass das gemäß meiner Recherchen auch dann nichts werden würde. Was habe ich missverstanden?
|
|
|
09.12.2022, 09:10
|
#55557
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.631
|
Gold hält die 1.800, Silber auch vor dem Angriff.
Wann fliegt der Blech-Deckel weg?
|
|
|
09.12.2022, 09:11
|
#55558
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.631
|
Und as a tribute to Konby/Wolfgang:
Es ist Freitag, der beste Tag der Woche für Blei/Blech...
|
|
|
09.12.2022, 09:21
|
#55559
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.631
|
Geändert von Nina* (09.12.2022 um 09:25 Uhr).
|
|
|
09.12.2022, 09:23
|
#55560
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.631
|
Das gap vom 17. auf den 18.11. ist zu, die Indikatoren/Oszillatoren schön abgebaut, drehen nun auf BUY.
Auch wurde diese Woche das Zwischentief vom 17.11. nicht unterschritten.
Also higher low.
Es könnte sich eine bullische Flagge bilden, als Jahresend-Rallye-Vorbereitung...
|
|
|
|
|