Meine meinung nach pflicht für jeder Anleger.Kann ich nur Empfehlen.
Gruss $
Clever traden mit System. Erfolgreich an der Börse mit Money Management und Risikokontrolle.
von Van K. Tharp
amazon :
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...3627258-3415761
Rezension
Amazon.de
Hin und her -- macht die Taschen leer. Diese und andere alte Börsenweisheiten sind zu Zeiten der Hausse bei vielen in Vergessenheit geraten. Der bekannte Trading Berater Van Tharp hat sich in seinem nun auch auf Deutsch erschienenen Buch Clever traden mit System nicht nur diesem Thema, nämlich den Transaktionskosten, angenommen, sondern hat vielmehr Konzepte entwickelt, mit denen jeder Anleger sein ganz persönliches Trading-System optimieren kann.
Der erste Schritt ist dabei laut Tharp bzw. nach den ihn kapitelweise unterstützenden Co-Autoren die Selbsterkenntnis. Nur wer die eigenen Tendenzen zu Fehleinschätzungen erkennt, kann langfristig Profite erzielen und so die selbst -- realistisch -- gesteckten Ziele schließlich erreichen. Der zweite Teil des Buches ist der Zusammenstellung des jeweiligen Trading-Konzeptes gewidmet. Nach den Schritten zur Entwicklung eines Systemes analysiert der Autor Konzepte, wie Fundamentalanalyse, saisonale Schwankungen, Spreads oder Arbitrage. Anschließend fasst Tharp die relevanten Faktoren zusammen, um dem Anleger eine realistische Einschätzung der Gewinnerwartung seiner Strategie zu erleichtern. Damit leitet er direkt zum dritten Teil, dem Verständnis des entwickelten Trading-Systems über. Nach der gründlichen Untersuchung verschiedener Set-up Konzeptionen relativiert der Autor die Bedeutung der Set-ups etwas. Ebenso für überbewertet hält Tharp die Rolle des richtigen Markteinstiegs. Im Anschluss werden detailliert Stopp- und Exit-Strategien besprochen. Dem Leser wird so die größere Bedeutung dieser Techniken verdeutlicht und er kann diese ganz gezielt in sein Tradingkonzept integrieren.
Tharp erinnert die Anleger auch daran, die Opportunitätskosten seiner Handelstrategie zu berücksichtigen, eben um die leeren Taschen zu vermeiden. Noch vor der übersichtlichen Checkliste in Frageform zum Schluss des Buches ist ein Kapitel dem Money-Management reserviert, hier Positionsgrößenbestimmung genannt. Dort werden vier Modelle vorgestellt und miteinander verglichen. Mithilfe von Beispielen werden dabei äußerst prägnant die wichtigsten Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Fazit: Mit diesem Buch erhält der erfahrene Anleger wichtige Ansatzpunkte und Konzepte, um seine Anlagestrategie zu überdenken und neu zu entwickeln. --Oliver Satzger
Kurzbeschreibung
In seinem inhaltsreichen Werk verdeutlicht Ihnen der bekannte Autor und Seminarleiter Dr. Van Tharp wie das Wechselspiel zwischen der psychologischen Einstellung eines Anlegers in Kombination mit einem sorgfältig abgestimmten Trading-System funktioniert. Vorurteile und Irrtümer, wie das "Lotto-Vorurteil" oder eine überzogene Erwartungshaltung, die sich negativ aufs Trading niederschlagen, werden genau beschrieben und durch realistische "Trading-Ziele" ersetzt. Sie kommen in die Lage eigenständig den Markt auf gute Gelegenheiten hin zu untersuchen, vernünftige Money-Management-Techniken im Alltag anzuwenden und lernen anhand klarer Fallbeispiele vertretbare Investmententscheidungen zu fällen. Dr. Van Tharp macht Sie in den drei Hauptteilen des Buches gründlich mit seinem funktionierenden Handelssystem vertraut. Die Themenschwerpunkte reichen dabei vom Aufbau der richtigen persönlichen Grundeinstellung über Markteintritts- bzw. Timing-Techniken, die ideale Platzierung von Stopps, der exakte Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen oder den Ausstieg aus eine Position. Sie erfahren, wie Sie Stopps, Transaktionskosten und Gewinnmitnahmen in Ihre Trading-Engagements mit einrechnen und die Gewinnerwartung bestimmen. Trendfolgen und fundamentale Analysen werden dabei genauso berücksichtigt wie die innovativen, faszinierenden neuronalen Netze oder Aspekte der technischen Analyse. Der spannenden Frage nach der Gewinnerwartung wendet sich Dr. Van Tharp exakt zu und filtert für Sie alle gängigen Ansätze heraus. Die mathematischen Beispiele sind dabei für jedermann verständlich und einleuchtend. Im dritten und letzten Teil seines Buches zeigt Ihnen der Autor, wie Sie die wesentlichen Teile Ihres Systems verstehen. Die Anwendung von "Set-ups" wird anhand prominenter Investoren, wie Warren Buffett oder der "Motley Fools" erklärt. Der vielgestellten Frage nach der idealen Größe von Positionen widmet Dr. Van Tharp gleichsam Raum und erörtert die wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Performance. In seinem faktenreichen Werk kommt Dr. Van Tharp zu dem Ergebnis, dass es für jeden Trader ein individuelles Erfolgssystem gibt. Auf anschauliche und einprägsame Weise erfährt der Leser, warum die richtigen Zielvorstellungen und das Einhalten bestimmter Positionsgrößen die wichtigsten und bislang am wenigsten beachteten Aspekte für profitables Trading sind. Ferner stellt Dr. Van Tharp gut funktionierende Techniken für einen lukrativen Markteintritt vor und erhält das erforderliche Know-How für einen gewinnträchtigen Marktausstieg: Psychologische Anforderungen, Money-Management, technische & fundamentale Analysen, alle wesentlichen Teile eines individualisierten Trading-Systems... Sinnvolle Kriterien, nach denen im Trading Entscheidungen getroffen werden sollen!
Über den Autor
Dr. K. Van Tharp ist seit über 15 Jahren als Investment- und Trading-Berater tätig. Während dieser Zeit hat er mit mehr als 4000 unterschiedlichen Anlegertypen zusammengearbeitet, was ihn global zu einem der erfahrensten Trading-Coaches werden ließ. Er ist ein gefragter Redner und bietet großen Banken und Handelshäusern weltweit Trading-Seminare und Fortbildungsprogramme an. Clever traden mit System dokumentiert die Summe dieser Erfahrungen.
Der Verlag über das Buch
Gute Kenntnisse von Anlagemethoden und ihre konsequente Anwendung führen zum Erfolg! So erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele!