
|
17.09.2003, 16:55
|
#1
|
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: May 2003
Beiträge: 51
|
ARMS-Index
Hallo
Im Montagsthread von Germansti ist immer auch der "Wöchentliche Trendcheck der Leitsterne" aufgeführt. Was haben aber die Leitsterne mit dem Arms-Index gemeinsam? Bei stockcharts.com wird der ARMS-Index wie folgt beschrieben:
Arms Index (TRIN)
The Arms Index is calculated by first dividing the number of advancing stocks by the number of falling stocks: the Advance/Decline ratio. Then the volume of all advancing stocks is divided by the volume of all falling stocks: the Upside/Downside ratio. Finally the Advance/Decline ratio is divided by the Upside Downside ratio.
The index is named after its developer, Richard W. Arms, Jr. It's also known as TRIN, which is short for TRading INdex.
NOTE: The Arm Index can only be calculated for groups of stocks, not individual issues. It is not an indicator like the MACD or RSI in that regard. The symbol for the NYSE Arms Index is $TRIN. The symbol for the Nasdaq Arms Index is $TRINQ.
The Arms Index is usually considered a short-term trading tool, and is often combined with a moving average. Steven B. Achelis, author of Technical Analysis from A to Z prefers to use the Arms Index as an overbought/oversold indicator.
See this article for more details about the Arms Index (TRIN).
Irgendwo muss ein Missverständnis vorliegen, denn bei Stockcharts wird der ARMS-Index als Kurzzeit Trading Tool beschrieben, es genügt daher wohl kaum eine wöchentliche Betrachtung und es fehlt mir der Bezug zu den Leitsternen.
http://stockcharts.com/education/glossary/ArmsTrin.html
habi
|
|
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser habi die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
17.09.2003, 18:50
|
#2
|
Logiker
Registrierungsdatum: Mar 2003
Beiträge: 3.691
|
Re: ARMS-Index
Zitat:
Original geschrieben von habi
Irgendwo muss ein Missverständnis vorliegen, denn bei Stockcharts wird der ARMS-Index als Kurzzeit Trading Tool beschrieben, es genügt daher wohl kaum eine wöchentliche Betrachtung und es fehlt mir der Bezug zu den Leitsternen.
|
Wenn man in diesem Beispiel mal betrachtet, wie hochvolatil der TRIN-Index sich verhält, dann macht es wohl Sinn, einen Gleitenden Durchschnitt von 9-14 Tage über den TRIN zu legen, um mittlefristige Trends herauszufiltern:
TRIN ist ein Kontraindikator. Ein TRIN von 1.0 ist neutral, einer von 2.0 bärisch und ein Trin von 0.5 bullisch (um ein paar Beispiele zu nennen).
Doch aufgepasst: Ein extrem hoher (also bärischer TRIN) kann einen Boden markieren. So geschehen am 12. März 2003, als der TRIN bei 6.8 stand und die aktuelle Rally eingeläutet hat.
Marcus
__________________
“it wasn’t raining when Noah built the ark.” (Warren Buffet)
|
|
|
18.09.2003, 11:34
|
#3
|
stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: May 2003
Beiträge: 51
|
Hallo Marcus
Genauso wie Du es hier zeigst scheint mir der Arms-Index ein nützliches Tool. Was mich etwas irritiert ist folgendes:
1. Germanasti schreibt als Ueberschrift zum ARMS-Index:
Wöchentlicher Trendcheck der Leitsterne:
Was hat der ARMS-Index mit den Leitsternen zu tun?
2. Als Kommentar vom 15.9.03 lese ich folgendes:
....0,80 vs. 1,30 die Seitwärtsrange, innerhalb der absolut nichts nachhaltiges passiert
- Bezieht sich der Wert 0.80 vs1.30 auf das blaue MA?
- Weisst Du, was genau für ein MA hier verwendet wird?
habi
|
|
|
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser habi die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
18.09.2003, 16:54
|
#4
|
Logiker
Registrierungsdatum: Mar 2003
Beiträge: 3.691
|
Hoi Habi,
Da müssten wir wohl mal den Germa fragen.
Mit "Leitsterne" meint er wohl den S&P500 als wichtigsten Leit-Index der Welt.
Wenn Du obenstehende Grafik anschaust, erkennst Du, dass ARMS nur dann grosse Bewegungen verkündet hat, wenn der Index über 1.30 oder unter 0.8 war.
Und schliesslich: Als MA werden 10 per default Tage verwendet.
Marcus
__________________
“it wasn’t raining when Noah built the ark.” (Warren Buffet)
|
|
|
20.09.2003, 09:56
|
#5
|
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.796
|
Habi:
Diese "Leitsterne" sind meine für mich persönliche Indikationen zur Einschätzung des Gesamtmarktes & da gehört u.a. auch der ARMS dazu.
Jo, diese 0,80 vs. 1,30 beziehen sich auf die blaue MA10. Dieser gleitende Durchschnitt zeigt auf wieviel Kauf- bzw. Verkaufsdruck vorherrscht.
In den letzten Monaten hat sich eine Trendlosigkeit zw. 0,80 & 1,30 ergeben. Entsprechend der unspektakuläre aufwärtstrend an den Börsen. Wird diese Range nun durchbrochen, sollte eine neue Trendphase mit Gegenschub 1-3 Wochen nach Umkehr vollzogen werden. d.h. springt es über 1,3 kommt Crash mit anschliessender Rallye 1-3 Wochen später, sobald ein Top gebildet wurde. Seit Mitte letzten Jahres, als die extremen Interventionen der FED begannen, funktioniert der Indikator aber nicht mehr so 100%ig. Davor war er 20 Jahre lang IMMER richtig gelegen.
|
|
|
|
|