Hi,
eine interessante Alternative zum ROC ist der sogenannte
Balance of Power Indikator.
Der Grundgedanke ist dabei folgender:
Ich möchte wissen, wer an an einem bestimmten Tag die "Herrschaft" hatte, die Bullen oder die Bären. Es werden dabei folgende Fälle untersucht:
Reward based on open
Reward base on closed
Reward based on open-close
Denn auch wenn eine Aktie fällt, können die Bullen trotzdem gewinnen (z.B. Gap down am High, dann gen Norden), genauso wie sie verlieren können, wenn eine Aktie im Plus schließt (z.B. Gap up am High, dann gen Süden).
Dieser Indikator ist völlig rangeunabhängig, über Null haben die Bullen das Zept in der Hand, unterhalb die Bären.
Eingezeichnet habe ich einen 9 Tage gewichteten BOP.
Für interessierte noch die Metastock Formel des Balance of Power, der sich aus 6 Indikatorformeln zusammensetzt, die dann letzten Endes zum gewichteten Bop "zusammengesetzt" werden.
(BeRBC = Bear Reward based on closed, ...)
1. BeRBC:=(H-C)/(H-L);
2. BeRBo:=(O-L)/(H-L);
3. berboc:=If(C>O,0,((O-C)/(H-L)));
(BuRBC = Bulls Reward based on closed, ...)
4. BuRBC:=(C-L)/(H-L);
5. BuRBo:=(H-O)/(H-L);
6. Burboc:=If(C>O,((C-O)/(H-L)),0);
7. BOP
Bear:= (Fml("BERBO")+Fml("BERBC")+Fml("BERBOC"))/3;
Bull:= (Fml("BuRBO")+Fml("BuRBC")+Fml("BuRBOC"))/3;
bop:=bull-bear;
Mov(bop, 9, E) ;
