Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Einsteiger-Forum
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 17:19
Antwort Gehe zum letzten Beitrag
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2018, 20:58   #1
Kleinaktionär
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jan 2018
Beiträge: 22
Standard Erfahrungen mit Direktinvestitionen ?

Wunderbaren guten Abend,


als ich begonnen habe mich für die Frage wie man Investor werden kann zu interessieren, vor einigen Monaten, hatte ich mich ja schon einmal hier erkundigt, ob jemand ein paar gute Tipps hätte. Da ich mich inzwischen etwas mehr eingelesen habe aber immer noch sehr neu bin, dachte ich mir, ich probiere es vielleicht noch einmal. In den letzten 2 Wochen habe ich mich ein wenig mit der Frage Direktinvestment - was ist das und lohnt sich das bezüglich der Renditen beschäftigt und auch schon ein paar Prospekte gelesen. (U.a. über globale Immobilien, LED von Deutsche Lichtmiete Invest, Windenergieprojekte aus Europa, Solaranlagen..) Da ich aber halt überzeugt bin, dass man um risikoarme Direktinvestitionen zu finden und das Angebot wirklich zu verstehen sicher auch einiges wissen muss,wäre ich sehr an möglichen Erfahrungswerten interessiert und würde gerne wissen, ob jemand Empfehlungen hätte, worauf man achten sollte.


Ich bedanke mich schon einmal falls jemand antworten sollte.



mfg, Kleinaktionär
Kleinaktionär ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Kleinaktionär die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 17.06.2018, 18:11   #2
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, aber ich beschäftige mich auch gerade mit der Materie. Ich selbst möchte nicht langfristig investieren, sondern eher fünf oder vielleicht auch zehn Jahre.

Was Aktien angeht, sehe ich das Risiko in den schwankenden Kursen. Wenn man langfristig investiert, kann man schlechtere Zeiten auch mal aussitzen. Benötigt man sein Geld allerdings, sagen wir in fünf Jahren, schon wieder, ist man unter Umständen gezwungen zu einem ungünstigen Zeitpunkt mit Verlust zu verkaufen.

Bei Direktinvestitionen ist es, meiner persönlichen Einschätzung nach, ein geringeres Risiko. Weil man eben in Sachgüter investiert. Wichtig finde ich es auf einen vertraglich vereinbarten Rückkauf zu achten!
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 18.06.2018, 08:54   #3
Fantasia
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: May 2018
Beiträge: 7
Standard

Erfahrungen habe ich leider keine, aber auch ich würde mich freuen, wenn hier der ein oder andere ein paar Erfahrungen teilt. Denn über Direktinvestitionen habe ich auch schon öfter nachgedacht, das Thema aber noch nicht genauer in Angriff genommen.
Fantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fantasia die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 21.06.2018, 17:36   #4
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Hast du denn bislang nur so darüber nachgedacht, oder hast du dich auch schon konkret damit beschäftigt?

Hier im Eingangsbeitrag wurden ja ein paar Beispiele genannt. Immobilien sind, wenn sie sich am richtigen Standort befinden, sicher eine ganz gute Sache. Für mich kommen Immobilien allerdings aus verschiedenen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Frage. Im Energie-Sektor Investor zu werden, klingt für mich attraktiver und auf mich wirkt das Direkt-Investitions-Programm der Lichtmiete Invest ganz vielversprechend. Laufzeit und Rendite würden für mich passen und beim Überfliegen des Verkaufsprospektes habe ich gelesen, dass es auch einen Rückkaufvertrag gibt. Ich hoffe, ich finde am Wochenende die Zeit den Prospekt gründlich durchzulesen.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 25.06.2018, 09:58   #5
Kleinaktionär
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jan 2018
Beiträge: 22
Standard

Zitat:
Zitat von greenlantern

Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, aber ich beschäftige mich auch gerade mit der Materie. Ich selbst möchte nicht langfristig investieren, sondern eher fünf oder vielleicht auch zehn Jahre.

Was Aktien angeht, sehe ich das Risiko in den schwankenden Kursen. Wenn man langfristig investiert, kann man schlechtere Zeiten auch mal aussitzen. Benötigt man sein Geld allerdings, sagen wir in fünf Jahren, schon wieder, ist man unter Umständen gezwungen zu einem ungünstigen Zeitpunkt mit Verlust zu verkaufen.

Bei Direktinvestitionen ist es, meiner persönlichen Einschätzung nach, ein geringeres Risiko. Weil man eben in Sachgüter investiert. Wichtig finde ich es auf einen vertraglich vereinbarten Rückkauf zu achten!

Danke für die Antwort, Green, habe wegen der langen Nichtreaktion erst einmal nicht hereingeschaut, sorry. Wenn du allgemein etwas über das Thema weißt und mit mir teilen kannst, ist mir schon völlig geholfen. Zu langfristig wäre mir auch eher Unrecht, ich würde ja mit der Anlage in ein paar Jahren auch wieder planen. Bei Aktien muss man ja eher permanent am Ball bleiben, gerade um keinen Trend zu verpassen. Stimmt, mit der Vertraglichkeit sprichst du etwas Gutes an -wobei du hast mir die Arbeit ja auch schon abgenommen, da selbst drüber zu lesen, wie ich sehe. Danke für deine Recherche, so eine fixe Bindung hilft da ja schon sehr und senkt den eigenen Stress.



Kannst du mir dann vielleicht sagen, worauf ich noch so achten könnte, um ein Direktinvestment zu beurteilen? Von meinem Standpunkt aus finde ich das Angebot der DLM gerade auch sehr vielversprechend, möchte nur sicher gehen, alle wichtigen Faktoren zu bedenken.



@Fantasia: Ja, ist ja wirklich ein sehr breites und spannendes Gebiet, daher auch die Frage, ein bisschen Hilfe schadet da sicher nicht. ^^

Geändert von Kleinaktionär (25.06.2018 um 10:04 Uhr).
Kleinaktionär ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Kleinaktionär die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 05.07.2018, 18:07   #6
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Zitat:
Zitat von Kleinaktionär
Zu langfristig wäre mir auch eher Unrecht, ich würde ja mit der Anlage in ein paar Jahren auch wieder planen.

Das halte ich für eine gute Herangehensweise. In fünf oder auch in zehn Jahren kann sich ja einiges verändern, so dass ich persönlich es für klug halte sich immer das jeweils aktuell für einen am besten passende Angebot auszusuchen. Und es kann ja auch passieren, dass man das angelegte Geld benötigt. Zum Beispiel weil vielleicht ein Autokauf ansteht oder etwas teures an den Zähnen gemacht werden sollte, oder so.

Zitat:
Stimmt, mit der Vertraglichkeit sprichst du etwas Gutes an -wobei du hast mir die Arbeit ja auch schon abgenommen, da selbst drüber zu lesen, wie ich sehe. Danke für deine Recherche, so eine fixe Bindung hilft da ja schon sehr und senkt den eigenen Stress.

Kannst du mir dann vielleicht sagen, worauf ich noch so achten könnte, um ein Direktinvestment zu beurteilen? Von meinem Standpunkt aus finde ich das Angebot der DLM gerade auch sehr vielversprechend, möchte nur sicher gehen, alle wichtigen Faktoren zu bedenken.

Selbst drüber lesen solltest du trotzdem Und zwar egal, welche Infos du von mir, einem Bankberater oder wem auch immer erhältst. Denn Entscheidungen trifft man ja selbst und ist dann auch selbst verantwortlich. Wobei ich das bei den Direktinvestitionen ja sympathisch finde, also dass man selbst die Verantwortung trägt und sich nicht zB an einen Fondsmanager abgeben muss.

Eine vollständige Liste, auf was man achten sollte, kann ich dir nicht geben. Mir ist es wichtig, dass das Unternehmen, bei dem ich Investor werde, in der Vergangenheit stabil war und für die Zukunft Potential hat, das sehe ich der Lichtmiete Invest als gegeben. Ein weiteres positives Indiz ist dann natürlich eine positive Bewertung einer Ratingagentur.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 16.07.2018, 21:51   #7
Kleinaktionär
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jan 2018
Beiträge: 22
Standard

Zitat:
Zitat von greenlantern
Das halte ich für eine gute Herangehensweise. In fünf oder auch in zehn Jahren kann sich ja einiges verändern, so dass ich persönlich es für klug halte sich immer das jeweils aktuell für einen am besten passende Angebot auszusuchen. Und es kann ja auch passieren, dass man das angelegte Geld benötigt. Zum Beispiel weil vielleicht ein Autokauf ansteht oder etwas teures an den Zähnen gemacht werden sollte, oder so.

Ja, da hast du Recht, sowohl am Markt als auch bei der eigenen Lebenswirklichkeit, sofern man das nicht gerade hauptberuflich macht aber das habe ich ja nicht vor. Mit Zähnen sagst du was Wahres, kenne ich ja von meinen Eltern gut inzwischen. Angebote bei denen alles klar und überschaubar festgelegt ist in der Hinsicht, wirken auf mich daher weitaus vernünftiger.



Zitat:
Selbst drüber lesen solltest du trotzdem Und zwar egal, welche Infos du von mir, einem Bankberater oder wem auch immer erhältst. Denn Entscheidungen trifft man ja selbst und ist dann auch selbst verantwortlich. Wobei ich das bei den Direktinvestitionen ja sympathisch finde, also dass man selbst die Verantwortung trägt und sich nicht zB an einen Fondsmanager abgeben muss.

Eine vollständige Liste, auf was man achten sollte, kann ich dir nicht geben. Mir ist es wichtig, dass das Unternehmen, bei dem ich Investor werde, in der Vergangenheit stabil war und für die Zukunft Potential hat, das sehe ich der Lichtmiete Invest als gegeben. Ein weiteres positives Indiz ist dann natürlich eine positive Bewertung einer Ratingagentur.

Da hast du Recht und habe ich inzwischen auch selbst gelesen, freue mich nur, falls mir jemand ein paar Aspekte einordnen oder "übersetzen" kann. Ich möchte ja meine eigenen Entscheidungen treffen als Investor, nur um zu verstehen, ob etwas ein geringes Risiko hat, braucht es eben Vorwissen. So eine Art Agentur wie Standards & Poor's meinst du? Gut, werde ich mir dann auch mal anschauen, was im Einzelfall vorhanden wäre. Bezüglich dem Potential, da alternative Energiequellen und Stromsparen aus ökologischer Hinsicht gerade positiv aufgenommen werden und LED als Technologie konstant fortschreitet, kann ich da denke ich optimistisch sein.
Kleinaktionär ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Kleinaktionär die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 29.07.2018, 16:11   #8
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Zitat:
So eine Art Agentur wie Standards & Poor's meinst du?

Ja, genau. Wobei es da jede Menge unterschiedlicher Agenturen gibt, zum Beispiel Moody’s, Creditreform und so weiter.


Zitat:
Bezüglich dem Potential, da alternative Energiequellen und Stromsparen aus ökologischer Hinsicht gerade positiv aufgenommen werden und LED als Technologie konstant fortschreitet, kann ich da denke ich optimistisch sein.

Das Gefühl habe ich auch. Informiere dich einfach so lange, bis du ein gutes Gefühl hast und triff dann eine Entscheidung, hinter der du stehen kannst und möchtest.

Vielleicht kommst du ja auf den Geschmack, auch wenn du jetzt erst mal kleiner einsteigst. Da kann man sich ja ruhig alle Türen offen halten, so lange man vernünftig und mit Bedacht vorgeht. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 13.08.2018, 13:40   #9
Fantasia
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: May 2018
Beiträge: 7
Standard

Bisher hatte ich nur darüber nachgedacht und hier und da etwas darüber gelesen. Ins Detail bin ich aber noch nicht gegangen.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, würdet Ihr in alternative Energiequellen investieren. Das hatte ich auch im Hinterkopf vor allem in der jetzigen Zeit.

Eine Frage noch zum Rückkauf: Fährt man dann einen Verlust oder funktioniert das recht problemlos?
Fantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fantasia die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Antwort Gehe zum letzten Beitrag


Themen-Optionen

Gehe zu



Aktuelle Uhrzeit 17:19
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net