Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Einsteiger-Forum
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 15:56
Antwort Gehe zum letzten Beitrag
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2021, 09:54   #1
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard Lichtmiete Holding - Erfahrungen und Meinungen über private Platzierungen gesucht!

Momentan gibt es, wie es aussieht, eine gute allgemeine Börsenlaune und so ist das Thema Investments bei uns im Freundeskreis kürzlich ml wieder auf den Tisch gekommen. Ein Freund, der schon erfolgreich in Verschiedenes investiert hat, hat dabei das Thema Initial Public Offerings (IPO) beziehungsweise private Platzierungen aufgeworfen, da er gehört hat, dass die Lichtmiete Holding vorbörslich Anteile als Private Placement anbietet.

Was sind eure Erfahrungen und Meinungen? Macht es Sinn gleich im Zuge des Börsengangs die Aktien zu zeichnen?
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 23.09.2021, 15:12   #2
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Die Deutsche Lichtmiete plant einen Börsengang? Das Konzept des Unternehmens finde ich schon länger interessant.
Grundsätzlich zum IPO: ist meistens größeren Anlegern vorbehalten (bzw. wird jenen einfacher gemacht) – das heißt nicht dass es für kleinere Investoren unmöglich ist, aber grundsätzlich gilt auch hier, sich genau zu informieren und sich dessen bewusst zu sein, was es bedeutet in Aktien zu investieren (ich spreche da ungern konkrete Empfehlungen aus, außer sich gründlich damit zu beschäftigen), wenn das Ziel ist damit besonders hohe Gewinne zu machen ist der richtige Verkaufszeitpunkt wichtig.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 02.10.2021, 18:27   #3
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Soweit ich das aufgeschnappt habe, ja. Von den Anleihen hatte ich schon gehört, dass es auch die Chance zum vorbörslichen Aktienhandel gibt, war für mich auch eine neue Info. Mir geht es jetzt auch nicht direkt darum, dass ich selbst investieren will. Ich finde aber, dass das eine spannende Angelegenheit ist und würde generell mehr über vorbörsliche Private Placements wissen wollen.

Hast du denn schon Erfahrungen mit dem Thema? Auf was sollte man achten, wenn man in Erwägung zieht eine solche Chance zu ergreifen? Eine Glaskugel hat man ja nicht, um mit Sicherheit zu wissen, welchem etablierten Unternehmen oder Start-Up ein Börsengang glücken wird.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 08.10.2021, 10:51   #4
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Erfahrung im Sinne von selbst investiert noch nicht, aber grundsätzlich interessiere ich mich dafür. Ja genau das ist das Risiko, das man in Kauf nimmt, deshalb muss man sich im Vorhinein gut über das Unternehmen informieren, sowohl wirtschaftlich, aber auch „emotional“. Also die Zahlen/Entwicklung der vergangenen Zeit sind wichtig, aber, wie man bei Statistiken ja weiß, kann man diese Zahlen (an den Rändern) immer ein wenig optimieren, deshalb finde ich spielt (im Rahmen!), bei mir zumindest, auch das Bauchgefühl eine Rolle – Glaubst du an das Unternehmen und dessen Idee? Deren Produkte? An die Geschichte dahinter? Wenn das viele Menschen tun, dann liegt die Chance hoch, dass auch viele Menschen darin investieren werden. Das kann dir aber niemand abnehmen diese Entscheidung.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 14.10.2021, 16:09   #5
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Wenn du dich schon länger dafür interessierst, hast du mir gegenüber auf jeden Fall einen Wissensvorsprung. Ein Unternehmen emotional einzuschätzen, finde ich schwierig. Meinst du damit, dass man so ein Konzept wie Licht Mieten statt Kaufen sympathisch findet? Oder eher, dass man sich einfühlen muss, wie zukunftsträchtig eine Geschäftsidee sein kann?

Aber du hast sicher recht, dass auch Gruppendynamiken und die Geschichte eine wesentliche Rolle spielen. Das ist bei ICOs bei Kryptowährungen ja auch so. Wobei es da ja eher um eine Art Crowdinvesting in eine Idee geht und nicht um Firmen, die sich vor einem IPO bereits etliche Jahre am Markt etabliert haben.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 22.10.2021, 11:16   #6
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Ich meine es weniger aufs Produkt und dessen Idee bezogen (spielt natürlich auch eine Rolle), aber ja mehr die Zukunftschancen der Geschäftsidee und die Geschickte dahinter – auch Faktoren wie Nachhaltigkeit, was in deinem Beispiel auch eine Rolle spielt, sind solche Werte, die ich damit gemeint habe und die auch andere Menschen dazu motivieren können in das Unternehmen zu investieren.
Ja genau du sagst es und diese Historie der Unternehmensentwicklung spielt auch hinein, also wie bekannt ist die Marke und welche Erfolge hatte sie bereits – damit kann man dann auch auf zukünftige Erfolge schließen.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 04.11.2021, 15:13   #7
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Es ist aber, denke ich, nicht nur Nachhaltigkeit, die dem Zeitgeist entspricht. Moderne Technologien und Flexibilität sind, glaube ich, auch ganz vielen wichtig. Ich habe heute erst bei orf.at, dass der US-Börsengang dem deutschen Biotechnologieunternehmen Evotec einen Bruttoerlös von 435 Mio. Dollar (etwa 376 Mio. Euro) aus dem Verkauf von zehn Millionen Stammaktien eingebracht hat.

Man muss halt auch rechtzeitig von solchen Börsengängen erfahren, um auch die Zeit zu haben sich informieren zu können. Oft kommen aber eh nur große Investoren zum Zug, oder?
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 08.11.2021, 13:10   #8
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Ja absolut in neue Technologien wird gerne investiert, da muss man nur ein gewisses Gespür haben, was wirklich Chancen hat und was eher nicht. Ja genau das ist das knifflige dabei…man muss bereits gute Connections haben und sehr in den Thema drin sein, um zu erfahren, welche Firmen wann einen Börsengang planen, um sich rechtzeitig zum IPO informieren zu können… deshalb vertrauen die meisten da auf Vermittler … Und große Investoren sind ja meist welche, die bereits öfter investiert und dadurch ihre Verbindungen haben. Aber manchmal hat man eben das Glück und es wird öffentlich für jedermann möglich Aktien vorbörslich zu erwerben.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 11.11.2021, 13:29   #9
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Schon, oder? Ohne Connections geht da eher weniger. Den Eindruck bekomme ich auch vermehrt. Im Internet findet man zwar ein paar Seiten, die Unternehmen auflisten, die vor dem Börsengang stehen. Aber vollständig sind die nicht, auch wenn schon teils spannende Geschäftsmodelle zu finden sind.

Zitat:
Und große Investoren sind ja meist welche, die bereits öfter investiert und dadurch ihre Verbindungen haben

Klar, wenn man Verbindungen untereinander oder auch zu vielversprechenden Unternehmen hat, bringt das schon was. Auf so einem Weg hat mein Kumpel ja auch davon erfahren, dass es eine Lichtmiete Holding gibt und sich etwas in Richtung Börsengang tut. Auch wenn es vor ein paar Monaten in Interviews noch so klang, als wäre das eher weiter entfernte Zukunftsmusik.

Was meinst du eigentlich mit Vermittler? Privatpersonen oder Menschen, die das beruflich machen?
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 18.11.2021, 15:37   #10
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Naja ich glaub nicht, dass es gar nicht geht, wenn man sich wirklich dafür interessiert und sich daher auch engagiert informiert und im Austausch mit anderen zu dem Thema ist (müssen ja auch nicht zwangsläufig große Investoren sein, sondern auch einfach Personen, die sich für Investment-Themen interessieren), dann bekommt man deutlich mehr mit, als jene, die sich gerade einmalig über Wertpapiere informieren.

Zitat:
Zitat von greenlantern
Was meinst du eigentlich mit Vermittler? Privatpersonen oder Menschen, die das beruflich machen?


Ja mit Vermittler meine ich jene, die das beruflich machen, müssen nicht zwingend Angestellte bei Banken sein, gibt ja auch andere Institutionen, die über Investments aufklären und diese für Privatpersonen und Firmen verwalten.
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 23.11.2021, 12:32   #11
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Danke dir für die Erklärung! Bei Beratungen ist es mir persönlich wichtig, dass die Beratenden unabhängig sind und mich wirklich so beraten, dass es für mich bestmöglich passt.


Zitat:
ich glaub nicht, dass es gar nicht geht, wenn man sich wirklich dafür interessiert und sich daher auch engagiert informiert und im Austausch mit anderen zu dem Thema ist (müssen ja auch nicht zwangsläufig große Investoren sein, sondern auch einfach Personen, die sich für Investment-Themen interessieren), dann bekommt man deutlich mehr mit, als jene, die sich gerade einmalig über Wertpapiere informieren.

Wenn man sich gerade ein- oder erstmalig informiert, bringt es vielleicht aber ein bisschen einen Vorteil, wenn man sich zwar im Finanzbereich nicht gut auskennt, aber ein bestimmtes Unternehmen oder einen bestimmten Sektor (zB erneuerbare Energien, e-Fuels oder so) gut kennt und dessen Potential einigermaßen abschätzen kann?
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 25.11.2021, 08:01   #12
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von greenlantern

Danke dir für die Erklärung! Bei Beratungen ist es mir persönlich wichtig, dass die Beratenden unabhängig sind und mich wirklich so beraten, dass es für mich bestmöglich passt.

Ja da gebe ich dir absolut Recht, aber ich glaube es ist wirklich schwierig jemanden zu finden, der gänzlich unabhängig berät… Irgendwo ist die Provision immer höher und irgendwie müssen sich die Berater (zumindest jene, die das beruflich machen) auch finanzieren können. Ich hab vor vielen Jahren im Verkauf gearbeitet und auch immer sehr neutral beraten, aber man hat automatisch persönliche Empfehlungen und wenn irgendwo mehr Geld für einen selbst herausspringt, empfiehlt man das auch gerne…
Zitat:
Zitat von greenlantern
Wenn man sich gerade ein- oder erstmalig informiert, bringt es vielleicht aber ein bisschen einen Vorteil, wenn man sich zwar im Finanzbereich nicht gut auskennt, aber ein bestimmtes Unternehmen oder einen bestimmten Sektor (zB erneuerbare Energien, e-Fuels oder so) gut kennt und dessen Potential einigermaßen abschätzen kann?


Ja absolut! Und selbst Personen, die sich nicht mit Investments auskennen und nicht mit dem Sektor können immer noch wertvolle Informationen bieten, wenn sie denn die Zielgruppe des Produkts darstellen und repräsentieren wie gut die Produkte verkauft werden könnten (demnach auch wie gut das Unternehmen wirtschaften kann).
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 09.12.2021, 17:40   #13
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Natürlich müssen sich professionelle Berater auch finanzieren können. Soweit ich das kenne, funktionieren unabhängige Beratungen aber so, dass man dafür zahlt, dass man die Dienstleistung in Anspruch nimmt.

Dass auch eigene Ansichten der Beratenden einfließen, wird immer so sein. Aber das muss nicht schlecht sein und kann vielleicht durch verschiedene Beratungen bei unterschiedlichen Anbietern ausgeglichen werden.

Zitat:
Ja absolut! Und selbst Personen, die sich nicht mit Investments auskennen und nicht mit dem Sektor können immer noch wertvolle Informationen bieten, wenn sie denn die Zielgruppe des Produkts darstellen und repräsentieren wie gut die Produkte verkauft werden könnten (demnach auch wie gut das Unternehmen wirtschaften kann).

Soweit ich das gelesen habe, legt inzwischen sogar die EU Kriterien für nachhaltige Investitionen fest, da davon ausgegangen wird, dass dadurch die Weichen für größere Finanzströme in die gewünschten Bahnen gelenkt werden können.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 10.12.2021, 12:45   #14
Fabian
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Feb 2015
Beiträge: 10
Standard

Ja das stimmt und die Strategie mit mehreren verschiedenen Beratern kann schon eine wirklich gute sein, wenn man das dann halt auch dementsprechend extra bezahlen möchte – vermutlich braucht es das aber auch nur am Anfang, bis man eine Vertrauensperson gefunden hat, aber wie gesagt damit hab ich eher weniger Erfahrungen, ich interessiere mich nur eher generell für das Aktiengeschäft. Hast du dich jetzt eigentlich noch weiter mit IPOs beschäftigt und dahingehend nun mehr Wissen aneignen könne, wie du eingangs gefragt hast? Würde mich auch interessieren wie du da, abgesehen von Forennachfrage, herangegangen bist
Fabian ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Fabian die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 15.12.2021, 16:15   #15
greenlantern
stock-channel.net starter
 
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 34
Standard

Du hast also noch nie eine Beratung in Anspruch genommen und bist als Autodidakt in den Aktienhandel eingestiegen? Das finde ich immer irgendwie bewundernswert, wenn sich Menschen so sicher sind mit dem Wissen, das sie sich selbst angeeignet haben!

Was IPOs angeht, habe ich inzwischen wirklich viel gelesen und neben interessanten Homepages auch spannende Youtube-Kanäle gefunden. Ich finde es ganz praktisch, wenn man zum Beispiel auch während dem Haushalt machen zuhören kann. Zum Lesen kommt man ja nicht immer.

Im kommenden Jahr werde ich, denke ich, mal verschiedene Börsengänge von ein paar ausgewählten Unternehmen beobachten und hoffe dadurch auf noch tiefere Einblicke.
greenlantern ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser greenlantern die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Antwort Gehe zum letzten Beitrag


Themen-Optionen

Gehe zu



Aktuelle Uhrzeit 15:56
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net