stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jan 2018
Beiträge: 24
|
Ich halte nicht viel davon sich auf andere Menschen oder Stellen zu verlassen. In erster Linie bin ich für mich verantwortlich. Heißt, wenn ich ein Unternehmen führe, bin ich dafür verantwortlich. Ich kann mir ja durchaus Hilfe wünschen und mich auch dafür einsetzen, aber nichts zu unternehmen bis ich von irgendwoher Hilfe bekomme, ist sicher der falsche Weg. Wenn keine Hilfe kommt, was mache ich dann? Gar nichts?
Die Hilfe kann man sich auch selbst suchen, für alles gibt es externe Beraterfirmen. man stellt diese Firmen ein wenn es um die Steuern geht, wenn es um den IT Bereich geht, wenn es um IT Sicherheit geht,... na dann kann ich so ja auch die Digitalisierung vorantreiben. Ganz verstehe ich hier nicht, wieso man diesen Bereich anders behandeln sollte. Schon klar, die Politik spricht davon sich für Digitalisierung einzusetzen und nicht für die IT Sicherheit usw. Aber deshalb warte ich doch nicht auf die Hilfe und mache bis dahin nichts. Das ist aus meiner Sicht grob fahrlässig. man sieht ja was man von Seiten der Politik erwarten kann.
Außerdem, wieso sollte sich da die Politik besser auskennen als die Firmen selbst. Das ist dann ja nochmal eine Ebene drüber. Vor Ort im eigenen Unternehmen weiß ich am besten was benötigt wird. Das weiß doch nicht die Politik. Als Beispiels hierfür kann ja das Thema Wärmepumpen angesehen werden. Na soll das so auch bei der Digitalisierung ablaufen? Da muss man ja noch viel mehr alles individuell betrachten.
|