
|
12.08.2022, 10:34
|
#51826
|
***************** trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 21.111
|
__________________
es endet in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe spätestens im Jahr 2025 ??
|
|
|
12.08.2022, 10:35
|
#51827
|
***************** trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 21.111
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
hallo kosto 8,
frage :
warst du einst im comdirect forum ? 
|
Hallo
nein
__________________
es endet in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe spätestens im Jahr 2025 ??
|
|
|
12.08.2022, 10:57
|
#51828
|
stock-channel.net member
Registrierungsdatum: Dec 2003
Beiträge: 399
|
Zitat:
Zitat von cherry
.... ich habe meinen Mietern geschrieben, das sie die Abgeordneten mal persönlich besuchen sollten. Vom letzten Jahr auf heuer hat sich der Gaspreis verdoppelt, mit der Umlage wird sich das ganze verdreifachen.
Bin grad am überlegen die Gasheizung zum 1.1. komplett ab zu schalten, da da mein alter billiger Vertrag endet.
|
e.on Energie Deutschland GmbH An den Vorstand
An den Aufsichtsrat
Postfach 1475
84001 Landshut
Widerspruch zur Abschlagsanpassung
Ihr Schreiben vom 3.8.2022
Vertragskonto .......
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre spekulative Erhöhung der Abschlagszahlungen ab September 2022 um 54% auf 469.-€ kann ich nicht nachvollziehen.
Bis 11.2021 haben wir über 10 Jahre einen stabilen Gaspreis von mtl. 200.-€ beziehen können. Der Wechsel zu e.on ab 12.2021 brachte bereits eine Erhöhung um 50% auf 305.-€ ! Nunmehr ist die Erhöhung auf 469.-€ eine 235 % tige Steigerung innerhalb eines Jahres!!
Zudem hat die Bundesregierung eine Gasumlage beschlossen:
Formulierung im „Spiegel“:
„Damit würden die Kosten »möglichst solidarisch verteilt«, betonte Habeck. Betroffene Gasimporteure würden bis Oktober die Kosten für die Ersatzbeschaffung allein tragen, so der Minister. »Danach werden diese gleichmäßig auf viele Schultern verteilt. Zehn Prozent der Kosten tragen die betroffenen Gasimporteure für die Zeit der Umlage selbst.«“
Wenn die Gasimporteure nur 10% der Kosten tragen und gemäß Ihrem Wirtschaftsbericht
Zitat aus E.ON: Zeitenwende für die Energieversorgung 03/16/2022 Bereinigtes EBITDA des Konzerns steigt in 2021 auf rund 7,9 Milliarden Euro, bereinigter Konzernüberschuss steigt um 53 Prozent auf rund 2,5 Milliarden Euro
diese Gewinne erzielt worden sind, sollte man doch erwarten, daß sie Ihren Kunden davon was abgeben, anstatt sie mit der Preiserhöhung in die Armut zu treiben.
Sie schreiben doch selber :
Zitat aus E.ON: Zeitenwende für die Energieversorgung 03/16/2022
Birnbaum: “Wir müssen auch die Bezahlbarkeit von Energie garantieren. Für Haushalte ebenso wie für die Industrie. Hier gibt es keine einfachen Lösungen, wir dürfen uns hier auch keine moralisch überhöhten Positionen leisten, wenn wir den Industrie- und Wirtschaftsstandort nicht gefährden wollen. Daher begrüße ich die besonnenen Vorgehensweisen der deutschen Bundesregierung.”
Ich halte die Maßnahmen der Regierung nicht für besonnen, sondern für schädlich für die deutsche Wirtschaft und ihre Bürger.
Diese Belastungen treiben die Bürger -Ihre Kunden !!- in die Armut !!
Ich möchte meine Mieter nicht damit belasten, zumal nicht ersichtlich ist: - ob sie überhaupt dauerhaft Gas liefern können
- zu welchen Preis sie Gas beziehen können.
Ich erwarte, daß sie ihre Verantwortung für ihren Konzern und Ihren Kunden wahrnehmen und für bezahlbare Gaspreise sorgen.
Mit freundlichem Gruß
|
|
|
12.08.2022, 10:57
|
#51829
|
Chaosforscher
Registrierungsdatum: Aug 2004
Beiträge: 14.455
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
bimbes,
wie du schon vor einiger zeit in ein daxchart festgestellt hast ist die sommerrallye gestartet .ich bin bei 13350 rein .
der dax tut sich schwer (noch ) die 13800 zu überwinden .
was denkst du wie weit wird sich diese rallye nach oben bewegen ?
und was könnte danach kommen ?
ich meine natürlich solange " ruhe " auf der welt herrscht und kein neues kriegsdrama uns erschüttert... siehe USA/CHINA/TAIWAN
|
Chevelle, bei meiner Zählerei bin ich mit dem Dax ständig auf Kriegsfuß. Der liegt mir einfach nicht. Rein charttechnisch gibt es einige Indizien, die sprechen noch mal für den Bereich um 14.800.
Meiner Einschätzung nach wird der Dax die TL noch brechen müssen. Doch ab da wäre ich jedoch sehr Vorsicht! Die Wellenstruktur gefällt mir nicht für eine fünfwellige „C“ hoch (EDT Gefahr?) Ziehe den Stopp klug nach, dann solltest du schon jetzt im Gewinn bleiben.
|
|
|
12.08.2022, 10:59
|
#51830
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.966
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
hallo cherry,
anbei etwas was dich (und anderen ) interessieren könnte als alternative zu gasheizung .
wurde vor einiger zeit in der hölle der löwen vorgestellt .
https://www.dhdl.info/gruender/kohpa/
|
Auch interessant als Flächenheizung:
lofec.de
(PS: es besteht kein Interessenskonflikt meinerseits)
|
|
|
12.08.2022, 12:00
|
#51831
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2005
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Zitat von Nina*
Auch interessant als Flächenheizung:
lofec.de
(PS: es besteht kein Interessenskonflikt meinerseits)
|
Könntest Du so nett sein und erklären, was daran interessant ist ? Ich stehe betreffend diesem Produkt völlig auf dem Schlauch.
|
|
|
12.08.2022, 12:25
|
#51832
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Ort: unter Spaniens Sonne
Beiträge: 55.328
|
Zitat:
Zitat von Chevelle
hallo cherry,
anbei etwas was dich (und anderen ) interessieren könnte als alternative zu gasheizung .
wurde vor einiger zeit in der hölle der löwen vorgestellt .
https://www.dhdl.info/gruender/kohpa/
|
.... werde mich mit einen wasserführenden Holzofen behelfen. Holz ist vorhanden und wenn ih mehr brauche säge ich im Wald meines Bruders 
__________________
gruss
cherry
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann.
|
|
|
12.08.2022, 12:37
|
#51833
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.966
|
Zitat:
Zitat von waldmaus
Könntest Du so nett sein und erklären, was daran interessant ist ? Ich stehe betreffend diesem Produkt völlig auf dem Schlauch.
|
Ich habe es als Alternative zu dem Kohlefaser-Papier-Modell von Chevelle genannt.
Bin nicht vom Fach, aber es wurde in privaten Gesprächen mit Freunden über deren
Wohnungsrenovierung bzgl. Fußbodenheizung (Wasser/Schläuche/Estrichhöhe etc.) erwähnt.
Außerdem wurde gesagt, dass das Raumwärmegefühl bei Wandmontage
harmonischer sei als bei einem konventionellen Heizkörper.
Problem: Es braucht statt Gas/Öl/Pellets halt Strom.
Wenn die Strompreise genauso explodieren wie die Gas-, Heizöl- und Pelletpreise,
kommt man wohl an einer hier auch schon oft diskutierten Inselanlage nicht herum.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Vll. kann Cherry sich äußern.
|
|
|
12.08.2022, 12:39
|
#51834
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2006
Beiträge: 5.966
|
Ja, und natürlich einem Wasser-führendem Holz/Schwedenofen mit größtmöglichem Pufferspeicher.
|
|
|
12.08.2022, 13:31
|
#51835
|
Official SCN User
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 3.528
|
Zitat:
Zitat von Mawerick
e.on Energie Deutschland GmbH An den Vorstand
An den Aufsichtsrat
Postfach 1475
84001 Landshut
Widerspruch zur Abschlagsanpassung
Ihr Schreiben vom 3.8.2022
Vertragskonto .......
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre spekulative Erhöhung der Abschlagszahlungen ab September 2022 um 54% auf 469.-€ kann ich nicht nachvollziehen.
Bis 11.2021 haben wir über 10 Jahre einen stabilen Gaspreis von mtl. 200.-€ beziehen können. Der Wechsel zu e.on ab 12.2021 brachte bereits eine Erhöhung um 50% auf 305.-€ ! Nunmehr ist die Erhöhung auf 469.-€ eine 235 % tige Steigerung innerhalb eines Jahres!!
Zudem hat die Bundesregierung eine Gasumlage beschlossen:
Formulierung im „Spiegel“:
„Damit würden die Kosten »möglichst solidarisch verteilt«, betonte Habeck. Betroffene Gasimporteure würden bis Oktober die Kosten für die Ersatzbeschaffung allein tragen, so der Minister. »Danach werden diese gleichmäßig auf viele Schultern verteilt. Zehn Prozent der Kosten tragen die betroffenen Gasimporteure für die Zeit der Umlage selbst.«“
Wenn die Gasimporteure nur 10% der Kosten tragen und gemäß Ihrem Wirtschaftsbericht
Zitat aus E.ON: Zeitenwende für die Energieversorgung 03/16/2022 Bereinigtes EBITDA des Konzerns steigt in 2021 auf rund 7,9 Milliarden Euro, bereinigter Konzernüberschuss steigt um 53 Prozent auf rund 2,5 Milliarden Euro
diese Gewinne erzielt worden sind, sollte man doch erwarten, daß sie Ihren Kunden davon was abgeben, anstatt sie mit der Preiserhöhung in die Armut zu treiben.
Sie schreiben doch selber :
Zitat aus E.ON: Zeitenwende für die Energieversorgung 03/16/2022
Birnbaum: “Wir müssen auch die Bezahlbarkeit von Energie garantieren. Für Haushalte ebenso wie für die Industrie. Hier gibt es keine einfachen Lösungen, wir dürfen uns hier auch keine moralisch überhöhten Positionen leisten, wenn wir den Industrie- und Wirtschaftsstandort nicht gefährden wollen. Daher begrüße ich die besonnenen Vorgehensweisen der deutschen Bundesregierung.”
Ich halte die Maßnahmen der Regierung nicht für besonnen, sondern für schädlich für die deutsche Wirtschaft und ihre Bürger.
Diese Belastungen treiben die Bürger -Ihre Kunden !!- in die Armut !!
Ich möchte meine Mieter nicht damit belasten, zumal nicht ersichtlich ist: - ob sie überhaupt dauerhaft Gas liefern können
- zu welchen Preis sie Gas beziehen können.
Ich erwarte, daß sie ihre Verantwortung für ihren Konzern und Ihren Kunden wahrnehmen und für bezahlbare Gaspreise sorgen.
Mit freundlichem Gruß
|
RWE verzichtet auf die Weitergabe der Gasumlage an ihre Kunden.
__________________
Wir werden nie wissen wie es ist, eine Fledermaus zu sein.
|
|
|
12.08.2022, 13:49
|
#51836
|
stock-channel.net member
Registrierungsdatum: Oct 2003
Beiträge: 250
|
Ich habe mir gerade eine Split Klimaanlage bestellt.
Kostenpunkt 1172€. Das gute Stück ist von Mitsubishi.
Was die meisten nicht wissen ist dass man damit auch heizen kann.
Input 1KW Strom, output 5,4KW Wärme und damit soviel wie ein gewöhnlicher Holzofen.
Zitat:
Zitat von cherry
.... werde mich mit einen wasserführenden Holzofen behelfen. Holz ist vorhanden und wenn ih mehr brauche säge ich im Wald meines Bruders 
|
|
|
|
12.08.2022, 14:03
|
#51837
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Ort: unter Spaniens Sonne
Beiträge: 55.328
|
Zitat:
Zitat von Multiman
Ich habe mir gerade eine Split Klimaanlage bestellt.
Kostenpunkt 1172€. Das gute Stück ist von Mitsubishi.
Was die meisten nicht wissen ist dass man damit auch heizen kann.
Input 1KW Strom, output 5,4KW Wärme und damit soviel wie ein gewöhnlicher Holzofen.
|
..... das ist richtig. Für Spanien überlege ich mir das für das nächste Jahr. Nur ohne Strom ist auch nix los
__________________
gruss
cherry
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann.
|
|
|
12.08.2022, 14:05
|
#51838
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Ort: unter Spaniens Sonne
Beiträge: 55.328
|
Zitat:
Zitat von Multiman
Ich habe mir gerade eine Split Klimaanlage bestellt.
Kostenpunkt 1172€. Das gute Stück ist von Mitsubishi.
Was die meisten nicht wissen ist dass man damit auch heizen kann.
Input 1KW Strom, output 5,4KW Wärme und damit soviel wie ein gewöhnlicher Holzofen.
|
...für Deutschland beheize ich 1200m2. Die Gasheizung leistet 68 kw. Der Wasserführende Holzofen 31,5 kw
__________________
gruss
cherry
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann.
|
|
|
12.08.2022, 14:07
|
#51839
|
Registrierungsdatum: Aug 2022
Beiträge: 878
|
Zitat:
Zitat von Multiman
Ich habe mir gerade eine Split Klimaanlage bestellt.
Kostenpunkt 1172€. Das gute Stück ist von Mitsubishi.
Was die meisten nicht wissen ist dass man damit auch heizen kann.
Input 1KW Strom, output 5,4KW Wärme und damit soviel wie ein gewöhnlicher Holzofen.
|
Multiman
auf Baustellen in Arabien vor 40 Jahren hatten wir auch AC die für
die kaltezeit ein Heizstab eingebaut hatten oder eingebaut wurde. 👍
|
|
|
12.08.2022, 14:15
|
#51840
|
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Oct 2005
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Zitat von Multiman
Ich habe mir gerade eine Split Klimaanlage bestellt.
Kostenpunkt 1172€. Das gute Stück ist von Mitsubishi.
Was die meisten nicht wissen ist dass man damit auch heizen kann.
Input 1KW Strom, output 5,4KW Wärme und damit soviel wie ein gewöhnlicher Holzofen.
|
Inteeressante Geräte. Wenn ich bei 0 Grad 1kw Leistung reinschiebe - wieviel kW Wärme kommen dabei raus ? Hab mal ein wenig gegoogelt und gerade keine Angaben gefunden ? Hast Du einen Link zu den Angaben, wie die Effizienz bei verschiedenen Aussentemperaturen ist ?
|
|
|
|
|