Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden ... und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen
Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts entsteht. Andreas Marquart und Philipp Bagus zeigen Ihnen, wie Geld entsteht und warum unser jetziges Geld schlechtes Geld ist. Weiter lesen
Vorsicht: Gelegenheit? Um erfolgreich zu handeln und um damit langfristig Vermögen aufzubauen gibt es einen Punkt, der besonders wichtig ist: Das Risiko! Wahrscheinlich kennt jeder die Berechnung, dass bei einem Verlust von 50 Prozent 100 Prozent gewonnen werden müssen, um wieder auf null zu sein. Lässt man die Verluste weiter bis zu einem Ergebnis von -90 Prozent laufen, ist gar ein Anstie ...
NVIDIAs iPhone Moment - Der Graphikchip H100 https://www.heibel-unplugged.de/wp-content/uploads/2023/06/NVIDIAs-iPhone-Moment.png
Im aktuellen Heibel-Ticker habe ich die derzeitige NVIDIA Story anschaulich aufbereitet: Nvidia ist nach Quartalszahlen um 28% angesprungen, hat über Nacht mehr an Wert zugelegt, als das größte DAX-Unternehmen SAP wert ist.
Die wirkliche Überraschung war die Prognose für d ...
Der DAX testet mal wieder den unteren Bereich. Der
tägliche Richtungswechsel geht weiter.
Zur Chartanalyse: [URL=https://www.youtube.com/channel/UClDeIjugHWPOMNQ_0R0AoXw]https://www.youtube.com/channel/UClDeIjugHWPOMNQ_0R0AoXw ...
Gold – Da ist das Kauf-Signal! Quick-Check:
Fazit vom 28.09.: “Durch die sehr schwache Vorwoche wurde das Kursziel bei 1.560 US-Dollar aktiviert und nur ein Wunder, zum Beispiel in Form eines Fehlsignals, kann diesen Kursrutsch jetzt noch abwenden.“
Schon in den letzten Wochen nahm die Abgabebereitschaft, trotz eines vorübergehenden Verkaufs-Signals, sukzessive ab und man durfte zumindest hof ...
Wie die Informationen von Social media Ihrer Anlageentscheidung helfen kann Immer mehr Menschen suchen in den sozialen Medien nach Anlagetipps. Nicht nur Facebook, Twitter oder YouTube werden dabei angepeilt. Auch Google wird bemüht, um nach guten Tipps zu suchen. Natürlich sind besonders YouTube-Videos gefragt, weil sich dort auch umfassende Informationen sammeln lassen. Da die Anleger heute sehr kreativ bei der Suche nach Informationen gewo ...
Stratasys: Die aktuell günstigste 3D-Druck Aktie an der Wallstreet 17.05.2022
Stratasys: Die aktuell günstigste 3D-Druck Aktie an der Wallstreet
Mein 3D-Druck Favorit Stratasys (US Ticker: SSYS) brachte gestern am 16. Mai 2022 die Quartalszahlen für das zurückliegende erste Quartal 2022 [url="https://investors.stratasys.com/news-events/press-releases/detail/782/stratasys-releases-first-quarter-2022-financial-results"]heraus. E ...
Grüner Fisher: "Dividenden nicht überbewerten" Attraktiv in unsicheren Zeiten
Auch wenn sich die globalen Aktienmärkte tendenziell im Erholungsmodus befinden, bleiben die Nerven der meisten Anleger angespannt. Die Schlagzeilen warnen weiterhin vor dem Schlimmsten, dementsprechend sind Anlagetaktiken für unsichere Zeiten gefragt. Eine hohe Aufmerksamkeit wird dabei den Dividenden zuteil. Es ist nicht ungewöhnlic ...
Twitter sperrt Donald Trump: Keine Kursgewinne mehr mit Atomkrieg-Tweets? Jetzt ist es passiert. Twitter hat den Account des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump komplett gesperrt. Die Eskalation in Washington im Zusammenhang mit der Erstürmung des Kapitols hat das berühmte Fass zum Überlaufen gebracht. Die Erleichterung darüber ist besonders in den (sozialen) Medien groß. Aber wie so oft ist das mediale und gesellschaftliche Gedächtnis ...
Wird Facebook Shops zum Amazon-Schock? Lieber Geldanleger,
die Social Media-Größen Twitter und Amazon stehen im Kreuzfeuer der Kritik – von Donald Trump. Nachdem Twitter erstmals einen Tweet des US-Präsidenten mit einem Faktencheck versehen hat, fühlt dieser sich zensiert und droht damit, den Social Networks den Saft abzudrehen.
So hat Donald Trump eine „Executive Order“ unterzeichnet, nach der eine ...
Aktien – die nächste Fahrt geht abwärts Der S&P 500 und der Dow-Jones-Index in haben im April die beste Monatsperformance seit 33 Jahren hingelegt. In den zurückliegenden beiden Tagen haben die US Indices allerdings deutlich verloren. Wie geht es weiter?
Nach und nach kommen Makrodaten herein, die anfangen, das wirkliche wirtschaftliche Desaster des Lockdown wegen einer Epidemie widerzuspiegeln, die nie ...
Tesla: Aktie jetzt kaufen? Mein neues Kursziel! Liebe Leserinnen und Leser,
in 2019 hatten die Aktionäre von Tesla nicht viel zu lachen, denn seit Jahresbeginn gab es eine Halbierung des Kurses. Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs stufte Tesla sogar auf „Sell“ Seit vergangenen Dienstag konnte sich die Stimmung ein wenig aufhellen, denn im zweiten Quartal lieferte Tesla 95.200 Fahrzeuge aus. Ein Rekordwert ...
Macht die automatischen Stabilisatoren fit Das deutsche BIP-Wachstum verzeichnete im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Quartal einen Rückgang um 0,2 Prozent. Ein Ausrutscher, schrieben die Medien. Die Bewegung hänge mit der Umstellung der deutschen Autoindustrie auf den neuen Prüfzyklus WLTP zusammen.
Diese Erklärung lässt sich nicht von der Hand weisen, lässt aber zu wünschen übrig. Das Jahr ...
Trader oder Sparer? Eine Einordnung ist notwendig! Liebe Leserinnen, liebe Leser,
aus Sicht einiger Beobachter ist die Börse ein Sammelpunkt für Spekulanten und Großinvestoren. Anders ist es kaum zu erklären, dass nur 7-8 Prozent der Deutschen in Aktien investieren, obwohl es sich seit 50 Jahren und mehr um die rentabelste Anlageklasse handelt. An der Börse werden Unternehmensanteile gehandelt. Punkt. Praktisch immer ...
Wunschanalyse: Cancom SE Herzlich Willkommen zu unserer Wunschanalyse in Zusammenarbeit mit Stephan Heibel vom Heibel-Ticker.de Börsenbrief (www.heibel-ticker.de).
Cancom-Gründer Klaus Weinmann übergibt nach 25 Jahren den Staffelstab an seinen Nachfolger Thomas Volk. Die Aktie ist vor dem Hintergrund dieser Meldung eingebrochen. Gelingt es Volk, das Unternehmen reibungslos weiter ...
Jim Rogers warnt vor dem US-Dollar! Auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg hat sich Star-Investor Jim Rogers in deutlicher Form gegenüber der zukünftigen Rolle der momentan (beinahe) unangefochtenen Weltleitwährung geäußert: „Der US-Dollar wird höher sein als jetzt, weil Turbulenzen bevorstehen. Danach wird er überteuert sein und die Leute werden sich umsehen und sagen: Amerika hat ...
Türkische Lira: Absturz ohne Ende? Seit einigen Monaten brauen sich verschiedene Faktoren zu einem gefährlichen Cocktail für die Lira zusammen. Kein Wunder, dass die türkische Währung gegenüber Euro und US-Dollar beinahe täglich neue Allzeittiefs markiert. Ein wichtiger Grund ist der wieder stärkere US-Dollar, der das Finanzsystem in der Türkei unter Druck setzt, denn viele Anleihen werden in US-Dollar ...
Wohin treibt der Bitcoin? Die Blüten des Kryptowährungsbooms werden immer skurriler
Vielleicht haben Sie es gelesen. In Südkorea denkt der Justizminister darüber nach, den Handel mit Kryptowährungen zu verbieten. Nun muss man wissen, dass Südkorea eine Hochburg des Bitcoins ist. Rund 15 Prozent des weltweiten Bitcoin-Handels findet in Südkorea statt. Ein Verbot hätte daher nicht nur großen ...
Manuell oder automatisch handeln – warum Sie sich nicht entscheiden müssen Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir haben in den vergangenen Wochen an dieser Stelle so manche Strategie für den Handel mit Forex- oder CFD-Instrumenten in den Mittelpunkt gestellt und auf Herz und Nieren geprüft. Vermutlich haben Sie, werte Leserschaft, das eine oder andere kennengelernt, dass Ihnen gerade als Einsteiger in dieser Weise nicht oder nur unvollständig ...
Keine Trendwende, aber eine bereinigende Korrektur Während das Wirtschaftswachstum der USA vor allem aufgrund einer schwachen Konsumnachfrage der Verbraucher im ersten Quartal 2017 insgesamt schwächelte, können die Unternehmen aus dem S&P 500 keine mangelnden Geschäfte beklagen. Denn die Berichtssaison zum ersten Quartal läuft bislang besser als erwartet. Ende vergangener Woche hatten bereits 58 Prozent der Unter ...
DAX nach der Vereidigung Trumps in der kommenden Woche endlich mit Action? Die Tristesse im DAX nimmt mittlerweile schon fast dramatische Züge an, selbst die EZB am Donnerstag vermochte am Donnerstag keine Abhilfe zu schaffen.
Die Formulierung Mario Draghis „Was wir in der Zukunft zu tun planen, wurde heute nicht diskutiert.“ wirkte wie eine Schlaftablette.
Und da auch aus den USA keine Impulse kommen (der Dow Jones tradet historisch i ...
Wunschanalysen: Teil 1 Einleitung:
In dieser Woche lief zum Abschluss meiner Tätigkeit für JFD noch eine Aktion. Man konnte im Vorfeld im Guidants-Stream Basiswerte benennen, die dann von mir anschließend analysiert wurden. Es sind einige zusammengekommen, sodass ich diese in zwei Teile aufteilen musste. Zudem wurden schon einige Wunschanalysen im Stream veröffentlicht.
Wunschan ...
Goldene Zeiten für Anleger? Gold - Es spielt eine zentrale Rolle in der Kultur des indischen Subkontinents. Aber auch weltweit feiert das Edelmetall als Anlageinstrument eine Renaissance. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um mehr als 18 Prozent gestiegen.
Wo früher die indische Hochzeitssaison von September bis November eines jeden Jahres die Phantasie der Goldanleger beflügelte, sind es heut ...
Erdgas – Henry-Hub-Kurse mit beträchtlichem Aufwärts-Potenzial! Signifikant erholen konnten sich in den zurückliegenden knapp vier Wochen die Preise für US-Erdgas, nachdem sie Anfang März 2016 mit 1,61 USD ein frisches 17-Jahres-Tief ausgebildet hatten. Auch wenn kleinere Rücksetzer in den kommenden Tagen angesichts des sehr dynamischen Kurs-Anstiegs nicht gänzlich auszuschließen sind, dürften die Henry-Hub-Notierungen tendenziell ...
Wissen Sie, warum United Internet ein Trendfolger ist?? United Internet kennen viele von Ihnen vielleicht nicht direkt, vielleicht haben Sie aber auch den Firmensitz in Montabaur von der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt schon öfters gesehen und gefragt, was machen die denn eigentlich? Sicherlich fallen Ihnen dann so nach und auch die Marken aus der Werbung, wie zum Beispiel 1&1, GMX, WEB.DE, ein. Oder, was ja noch viel ...
Gold(aktien) - Das könnte ein ganz heißer Spätsommer werden Goldrally im Sommer? Zu Recht rümpft hier der ein oder andere Leser die Nase, denn gemeinhin gilt Gold im Sommer immer als etwas lethargisch, um es einmal vorsichtig zu formulieren. Doch ganz so ist es nicht...
Wenn Sie unsere letzten Ausführungen vom 14.08. an dieser Stelle mit dem Titel "Gold(aktien) - China mischt die Karten neu. Jetzt ist eine Zwischenrally mög ...
China-Crash – Rettung ist bisher nicht in Sicht Ich will nicht behaupten, dass ich mich über den Crash an Chinas Börsen freue. Allerdings war ich teilweise durchaus erleichtert, als im Juni das Kursmassaker seinen Anfang nahm. Denn einerseits war zwar klar, dass nun auch für die übrigen Weltbörsen schwere Zeiten anbrechen würden. Andererseits waren Chinas Inlandsbörsen aber längst überfällig. Die Rallye, die dort i ...
DAX: Sekt oder Selters? Aktuell steht China im Brennpunkt des Geschehens. Dort brachen die Börsen unlängst dramatisch ein. Der Shanghai Composite verlor in nur wenigen Tagen mehr als 30 Prozent an Wert. Was aber nicht wirklich verwundert, wenn man bedenkt, dass der Index in nur einem Jahr um etwa 150 Prozent nach oben schoss. Trotzdem aber sollte man China auf dem Radar haben. Vor allem „sch ...
Interview mit Prof. Dr. Gunther Schnabl philoro: Die EZB hat den Leitzinssatz auf ein historisch niedriges Niveau herabgesetzt und gleichzeitig ein Anleihekaufprogramm von 1,1 Billionen initiiert. Die Inflation müsste jetzt doch riesige Blüten treiben. Warum kommt die Inflation nicht spürbar beim Bürger an?
Schnabl: Was wir derzeit beobachten ist ein Inflationsanstieg, nicht bei Konsumgütern, jedoch bei ...
Üppige Bewertungen In Anbetracht des aktuellen Höhenflugs bei Aktien stellen sich zunehmend Fragen, wo wir aus Bewertungssicht stehen. Fakt ist: Anhand der von mir bei der Gesamtmarkteinschätzung favorisierten Kennziffer KBV hat der DAX mit 2,1 das Niveau aus dem letzten Aufschwung, der 2007 endete, inzwischen erreicht. Deutlich schwerer fällt der Vergleich mit dem Börsenboom um das Jah ...
DAX - Tagesausblick für Montag, den 22. Dezember 2014 Autor: Rocco Gräfe - Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
DAX 9787
Widerstand: 9835 + 9925 + 10015
Unterstützung: 9750 + 9590/9625 + 9480
Prognose: Der DAX dürfte sich heute überwiegend zwischen 9700 und 9830 aufhalten.
Nach einem freundlichen Start könnte der DAX bis 9750 nachgeben.
Bei 9750 besteht eine Rallychance. Wird sie genutzt, so ...
Investieren in Online-Unternehmen: Die aktuellen Trends Fast 15 Jahre sind vergangen, seit die sogenannte „New Economy“ nach ihrem Höhenflug in sich zusammenfiel und zusammen mit der DotCom-Blase auch die Vorstellung zerplatzte, dass sich im Internet mit nahezu jeder Idee Geld verdienen ließe.
Von der „New Economy“ spricht heutzutage keiner mehr. Google ist einer der wertvollsten Konzerne der Welt geworden, und während ...
Warum die Berichtssaison für Sie als Anleger so wichtig ist Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Streit um die US-Schuldenobergrenze, der die Anleger letzte Woche noch in Atem hielt, wurde im letzten Augenblick auf Februar verschoben. Gut für uns Anleger. Denn somit steht diese Woche wieder die Berichtssaison, die nun auch in Europa startet, im Fokus der Investoren.
Die Zahlen fürs dritte Quartal könnten für frischen Wind ...
Dax: bald wieder tiefer? Arkadius Wasala – Sonntag, 30 Juni 2013
Dax:
XETRA DAX - WKN: 846900 ISIN: DE0008469008 Stand: 7959
Rückblick: in der vergangenen Woche gab es beim Dax eine Aufwärtsreaktion bis 8037 Punkte.
Ausblick: Auf Tagesbasis ist der Dax weiter short. Auf Wochenbasis befindet er sich im Aufwärtstrend, solange er nicht unter 7418 Punkte fällt. Kurzfristig wäre eine Reak ...
Ein Tsunami, mitten in Deutschland... In wenigen Wochen sind Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Passend zum Frühlingserwachen könnte auch die Politik in unserem Land vor dramatischen Veränderungen stehen: Wenige Tage vor dem Urnengang erlebt die Piratenpartei eine in der Nachkriegsgeschichte nie gesehenen Aufschwung. Je nach Umfrage kommen die „R ...
Gold Bullion Development: Gute Ressourcenzahlen bringen Kaufsignal Charttechnisch hat sich bei der Aktie der kanadischen Gold Bullion Development (TSX Venture: GBB; Frankfurt: B6D) eine interessante Entwicklung gezeigt. Der Kurs der Aktie ist gestern im Handelsverlauf bis auf 0,205 Kanadische Dollar (CAD) geklettert, der Schlusskurs liegt bei 0,18 CAD immer noch mehr als 9 Prozent über dem Vortag. Das Papier hat damit den Sprung ...
Rohstoff-Express: Heisse Spekulation bei Zeox Noch vor einigen Jahren notierte die Aktie der Zeox Corp bei über 3 Kanadische Dollar und war einer der Shooting Stars an der Kanadischen TSX Venture Exchange. Nach einem Missmanagement und der Finanzkrise wurde das operative Geschäft stillgelegt und die Aktie stürzte bis auf 2 Cent ab. Zeox ist auf die Gewinnung von Zeolithe und den Vertrieb spezialisiert hat seit ei ...
Brent – Wohin bewegt sich der Ölpreis? Öl wird oft auch als „schwarzes Gold“ oder „Schmierstoff der Weltwirtschaft“ bezeichnet. Dennoch haben die Preise für Rohöl der Nordseesorte Brent sowie der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zum Wochenstart nachgegeben. Bereits in der vergangenen Handelswoche gerieten die Notierungen stark unter Druck, da eine mögliche Abschwächung der US-Konjunktur und die europ ...
Euro Bonds als nachhaltige Lösung der EU-Schuldenkrise Liebe Leser,
die Euro-Krise nimmt kein Ende. Nachdem das griechische Sparprogramm erfolgreich verabschiedet wurde, kamen letzte Woche erneut Turbulenzen um Portugal auf und heute ist mit Italien ein viel grösserer Kandidat und die drittgrösste Volkswirtschaft der EU an der Reihe. Italienische Anleihenzinsen steigen heute auf Rekordhöhen und der Euro fällt deut ...
Kommende Inflation in Zahlen Der kontinuierlich steigende Preis für Gold und die in dem Zusammenhang immer stärker werdenden Warnungen von Kommentatoren vor einer überbordenden Staatsverschuldung, haben mich veranlasst, selbst eine Schätzung der kommenden Inflation zu wagen.
Laut der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Staatsverschuldung 7,7 Billionen Euro in der Euro-Zone in 2010 e ...
An der Börse kann jeder gewinnen! Verehrte Leserinnen und Leser,
vor einigen Wochen hatte ich Ihnen an dieser Stelle von unserem realen Musterdepot in unserem kostenpflichtigen Dienst “Profi-Analyst” ([url="http://www.profi-analyst.de"]www.Profi-Analyst.de) erzählt. Zur Erinnerung: Im Frühjahr 2010 – genau gesagt am 17. März – kam uns in der Redaktion in unserer täglichen Konferenz ein Art “ ...
Zum gesunden Mix an Rohstoff-Anlagen + Mit der Beimischung von Rohstoffen steigern Sie nicht nur Ihre Rendite, sondern reduzieren auch das Risiko für Ihr Gesamtdepot. Rohstoff-Investments gehören daher in jedes Depot. Investieren Sie bis zu 10% Ihres Anlagekapitals in den Rohstoffsektor – es wird sich für Sie auszahlen.
+ Sorgen Sie für eine ausgewogene Mischung bei Ihren Rohstoff-Anlagen. Ide ...
Rettungsplan für US-Autobauer gescheitert! Kein Geldregen für die krisengeschüttelten USAutobauer. Nicht einmal die neben dem Bankenrettungspaket läppisch erscheinenden 15 Mrd. USD wurden bewilligt. Gescheitert ist das Geld-Ersuchen der Großen Drei, GM, Ford, Chrysler an der harten Haltung der Republikaner im US-Senat. Diese forderten von den Autobauern Lohnkürzungen auf das Niveau japanischer Anbieter. Dem wo ...
Zink - wann kommt der Turnaround? Zink trifft der momentane Abverkauf auf den Rohstoffmärkten ganz besonders hart. Seit den Höchstständen bei rund 4.500 USD pro Tonne Ende 2006 hat das Industriemetall in einen robusten Abwärtstrend gewechselt, der die Notierungen auf aktuell 1.270 USD geführt hat. Damit setzt Zink gerade auf die Unterseite des Trendkanals auf. Sicherlich könnte es hier zu einer kurzfr ...
Kurzfristige Tradingchance: Deutsche Bank AG Liebe Leser,
die Deutsche Bank AG zählt aktuell zu meinen Favoriten im Dax. Im Musterdepot wurde heute eine erste Long-Position beim Stande von umgerechnet 77,20 EUR eröffnet.
Stunden-Chart:
http://www.chart-signal.de/ariva/dbk3.jpg
Rückblick:
Betrachten wir uns die Entwicklung der letzten Wochen auf Stundenbasis. Seit dem Tief bei 67 EUR und dem darauf folgenden An ...
Weitere US-Leitzinssenkung erwartet / Marktausblick 29.10. - 02.11.07 Nach den jüngsten Kursrückgängen hat sich die Situation an den internationalen Börsen zuletzt stabilisiert. Die Konjunktur- und Immobilenmarktdaten in den USA fielen dagegen erneut enttäuschend aus.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft – gemessen am ifo-Geschäftsklimaindex – hat sich dabei wesentlich besser entwickelt als befürchtet. Bei den Zwischenbericht ...
Aktienmärkte haussieren weiter! Liebe Leserinnen und Leser,
die Aktienmärkte führen unvermindert ihren Weg nach oben fort und von Euphorie wie wir sie im Jahr 2000 hatten ist weiterhin keine Spur. Unser heimischer Juni Dax Future erreichte am Freitag einen Schlusskurs von 7544,5 Punkten und ist nur noch knapp acht Prozent von einem neuen Allzeithoch entfernt.
Auch in den U.S.A. haussieren di ...
EW Gold: Jahresausblick 2007 "Kurzer Rückblick"
Über 5 Jahre hinweg stieg das Edelmetall, ausgehend von 250$, bis auf ein Hoch im Mai 2006 von 730$. Eine knappe Verdreifachung stand zu Buche. Seither befindet sich das Gold jedoch in einer größeren Korrektur und fiel zwischenzeitlich bis an die 38,2%-Korrektur bei 548$.
"Die nächsten Tage/Wochen:"
Nachdem im Anschluss an den rasanten An ...
F-DAX vor neuem Hoch? Xetra-Dax = DAX-Future 03/07 minus 44 Punkte.
Rückblick
09.01. Es sollten steigende Kurse bis 6713 entstehen. Das Hoch wurde bei 6713 gehandelt. Anschließend sollten fallende Kurse bis 6675 entstehen. Dieses Kursniveau wurde ebenfalls erreicht. Der dritte Teil der Prognose, steigende Kurse bis 65722, ist nicht eingetroffen. Die Stoppmarke bei 6660 wurde gebroc ...
Bald K.O. für den Dollar? Die letzten Tage waren bei EUR/USD durch eine hohe Volatilität gekennzeichnet. Die kräftige Korrektur zu Wochenbeginn endete aber an der Unterstützung bei 1,3140. Auch das überraschend auf den niedrigsten Stand seit August 2005 gesunkenen US-Handelsbilanzdefizit gab dem US-Dollar keinen nachhaltigen Auftrieb. Stattdessen richteten die Marktteilnehmer ihr Augenmerk auf ...
M.A.X. Automation: Strammes Wachstum und Fantasie durch Umweltbereich! Liebe Leser,
das Unternehmen versteht sich als Mittelstandsholding, welche sich an Unternehmen beteiligt und das Controlling, die Beratung sowie die strategischen Zielsetzungen übernimmt, um das Geschäft zu optimieren.
Das Unternehmen hat den Trend der Zeit erkannt und baut den Bereich „Umwelttechnik“ systematisch aus. Die Perle im Portfolio ist die Vecoplan, w ...
Erdöl: BPs Prudhoe-Probleme zu delikatem Zeitpunkt Die Zeit der Ölinvestoren ist gekommen. Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, die Raketentests Nordkoreas, brutale Geiselnahmen in Nigeria, die ausbleibende Lösung des Konfliktes um das iranische (zivile?) Atomprogramm: Das lässt die Herzen der Ölinvestoren höher schlagen. Das Thema ethisches Investment und Rohstoffe wird gerade durch die immer weitere Verbreitung ...
Aufwertungspotenzial im YEN Am 26.07.2006 haben wir unseren Abonnenten von [URL=http://www.seasonal-trader.de]Seasonal-Trader, dem kostenlosen Börsenbrief folgende Analyse geschickt:
Für saisonale Muster und zyklisches Verhalten gibt es auch und gerade bei Währungen sehr gute Gründe.
So ist z.B. auffällig, dass um den Jahreswechsel (je näher dieser rückt) jeweils starke Trendbewegungen zu se ...
Rohstoffperle jetzt einsammeln! Die Aktie des australischen Bergbauunternehmens Zinifex Ltd. (WKN A0B9A4)stellten wir Ihnen unseren Lesern des „Highflyer-Report“ bereits in einer März-Ausgabe vor. Der damalige Empfehlungskurs betrug 5,01 Euro. Nachdem die Aktie zwischenzeitlich bis auf über 8 Euro ansteigen konnte, musste sie in den vergangenen Handelswochen „Federn lassen“. Für diejenigen, die den ...
Feed the Ducks! „Feed the ducks when they are quacking, do not look for ducks to feed” sagt eine amerikanische Redensart und meint, dass es immer besser ist, wenn sich die Investoren um die Ware balgen als wenn man ihnen die Schnäppchen noch hinterher tragen muss. Es sieht so aus, als würde das Schnattern in der Alten Welt wieder lauter werden: Der deutsche Aktienmarkt steigt und ste ...
Der DAX steigt auf 7000 Punkte - wenn der Markt rational ist! Liebe Leser,
Die Zeitungen sind voll mit Aussagen von Banken und Investmenthäusern, die vor dem hohen DAX-Stand warnen. Das ist lobenswert. Somit werden zumindest keine völlig unerfahrenen Anleger zu Investments mitten in der Hausse verleitet. Spätestens wenn der Bär wieder herrscht, wären die Tränen dann groß. Ich glaube jedoch die Banken liegen mit ihrer Skepsis ...
Sino bleibt attraktiv Zweifels ohne zu den Top-Investments der vergangenen Monate aus dem 4investors weekly gehört die Aktie von Sino. Erstmals und frühzeitig bei Kursen um 8 Euro zum Kauf empfohlen, hat sich die Aktie am Donnerstag in der Spitze bis 22,50 Euro nach oben gearbeitet. Im Musterdepot war die Aktie von Anfang an enthalten, ein Nachkauf zu höheren Kursen bringt einen Mischkurs ...
Technologiewerte sind wieder zurück Der technologielastige Nasdaq-Index hat sein Blue-Chip-Pendant Dow Jones massiv outperformed – Trend weiter steigend. Die Dresdner Bank hat mit dem Börsenbrief BetaFaktor.de zwei Technologiezertifikate aufgelegt, mit denen Anleger von interessanten Branchentrends profitieren können. Wir sprachen mit BetaFaktor-Chefredakteur Engelbert Hörmannsdorfer über die Aussichten ...
Schaltbau Holding: Übertriebener Kurseinbruch bietet Kaufchance Während die auf der Bilanzpressekonferenz vorgestellten Geschäftszahlen für 2004 voll und ganz unseren Erwartungen entsprachen, ließen die durchwachsenen Zahlen für das erste Quartal 2005 sowie der verhaltene Ausblick des Vorstandssprechers Jürgen Cammann den Kurs der Schaltbau-Aktie (WKN 717 030) übertrieben einbrechen.
Wende geschafft
Dabei kann der Verkehrste ...
Über 360 Prozent Gewinn in einer Woche? Kein Mensch schien sich zuletzt für das Thema Optionsscheine zu interessieren. Turbos hatten den Warrants den Rang abgelaufen, immerhin sind diese wesentlich unkomplizierter und einfacher zu verstehen. Doch kompliziert heißt nicht, dass Optionsscheine schlecht sind. Vielmehr haben diese gegenüber den Turbos einen entscheidenden Vorteil: Sie stehen unter dem Einfluss d ...
Provenge ist noch lange nicht aus dem Rennen! Dreißig Prozent Kursverlust mussten die Aktionäre von Dendreon (Nasdaq: DNDN; WKN: 615606)in den vergangenen zwei Tagen verdauen. Studienergebnisse des therapeutischen Impfstoffes Provenge® hatten am Dienstag bereits in der Vorbörse zu einem Kursverlust von 20 Prozent geführt, welcher sich im Handelsverlauf dann bis auf 27 Prozent steigerte. Dem Kursverlust, der, wie ...
CAC-40 versus DAX: 1:0 für Frankreich Mit keinem Land pflegt Deutschland intensivere Kontakte politischer und wirtschaftlicher Art als mit Frankreich. Beim deutschen Export sowie beim Import von Waren standen die Franzosen im Jahr 2003 als größter Handelspartner Deutschlands auf Platz 1. Daran dürfte sich auch in Zukunft nichts ändern. Weil deutsche Anleger sehr stark auf den DAX fixiert sind, haben wir i ...