stock-channel.net - the art of trading - Investmentresearch
stock-channel.net Limited - The Art Of Trading Home Analysen IR-Center Finanznews Finanzlinks Mediathek Diskussion Kontakt
Stock-Channel.net - The Art Of Trading
  Christian Kämmerer  DaxVestor   Devisen-Trader   Elliott-Waves   Finanzen & Börse   Geldanlage-Report   Godmode-Trader   Grüner & Fisher Inv.   Hebelzertifikate-Trader   Proffe News   QTrade   Rohstoff-Trader   Sharewise   Systemstradings   TimePatternAnalysis   Trading-Börsenbrief   Wellenreiter-Invest   ... weitere Autoren
  Daily Talk   Trader's Edge   Advanced Traders   Fraktal   Einsteiger-Forum   Alternative Anlagen   Edelmetalle/Rohstoffe   Dax-Wette   Sport-Talk   Help Desk   Chill-Out   PC-Ecke   ... weitere Kategorien
Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden
... und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen

Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts entsteht. Andreas Marquart und Philipp Bagus zeigen Ihnen, wie Geld entsteht und warum unser jetziges Geld schlechtes Geld ist.
Weiter lesen Weiter lesen
18.01.17  -  
 EUR/USD - Kommt die Parität nun noch? Morgen EZB!
Im Nachgang an die gestrige Analyse zum GBP/USD und der damit einhergehenden/beeindruckenden Aufwärtsbewegung nach dem Down-Gap zum Wochenstart, wollen wir uns heute dem Euro zuwenden. Speziell dem Major-Pair schlechthin in Form des EUR/USD und der Gretchenfrage in Sachen Parität. Wie im vergangenen Jahr bereits bewertet, wäre ein solcher Touch der Marke von 1,0000 USD durchaus interessant. Denn neben dann sicher zahlreich einsetzenden Untergangsgesängen zum Euro in den Mainstream-Medien, gesellt sich eben das bereits seit langem im Chart ersichtliche bullische Harmony-Pattern hinzu. Diese Konstellation erscheint definitiv interessant, doch bedarf es hierbei nochmals einer Abwärtsbewegung und folglich bleibt es spannend. Der US-Dollar kennzeichnet sich seit Jahresbeginn durch eine k ... vollständiger Text  Artikel lesen
17.01.17  -  
 Über 300 Pips beim Cable - der pfundige Befreiungsschlag?!
Das Cable, vielleicht besser bekannt als GBP/USD, schießt heute um mehr als 2,5% oder 300 Pips vom Tagestief ausgehend empor. Warum? Mittlerweile hat auch die deutsche Presse darüber geschrieben und den heutigen Pressetermin der Premierministerin May in den Fokus genommen. Der „Brexit“ bleibt konkret und so strebt das Vereinigte Königreich unverändert die klare Trennung von der Europäischen Union an. Ob dies jetzt der große Nachteil ist, wenn GB noch näher mit der USA zusammenrutscht im Sinne möglicher Freihandelsabkommen etc. bleibt jetzt erst einmal pure Spekulation. Wir wollen hier jedoch keine Politik betreiben und uns nur einer Realität stellen. Nämlich jener im Sinne von Angebot und Nachfrage und konkret, auf den Währungsmarkt gemünzt, hierbei das GBP/USD im großen Chartbild b ... vollständiger Text  Artikel lesen
13.01.17  -  
 WTI-Öl mit Fibo-Test und auf Kurs in der kommenden Woche
Mittwoch und Donnerstag rannte der Ölpreis der Sorte WTI wieder davon, als gäbe es kein Halten mehr. Interessant dabei ist der am Dienstag erfolgte und nahezu punktuelle Touch des 38,20%-Fibonacci-Retracements. Die Minimalkorrektur der Impulswelle von Ende November bis Anfang Dezember ist folglich abgearbeitet und nunmehr spricht nichts gegen eine Wiederaufnahme in Sachen Preissteigerung. Öl selbst wird volatil bleiben, darauf muss man sich einstellen und somit sind auch jederzeit wieder wilde Spikes einzukalkulieren und dennoch erscheint der weitere Weg gen Norden vorskizziert. Das Tief dieser Woche im Bereich des 38,20%-Fibonacci-Retracements bei 51,40 USD sollte jedoch keinesfalls unterschritten werden. Vielmehr lässt sich daher für die 3. Kalenderwoche des noch jungen Jahres ein ... vollständiger Text  Artikel lesen
10.01.17  -  
 USD/CHF (M15) - Oberhalb des Pivot-Points wird es spannend
Etwas lethargisch kommt der bisherige Dienstagsverlauf daher und somit wundert es nicht, dass bspw. der heute Morgen erst im Devisenradar analysierte Swissie noch immer in seiner Asia-Range verweilt. Doch es tut sich langsam etwas. Wie bereits im heutigen [url="https://www.youtube.com/watch?v=fYvWyrbnpaM"]Devisenradar-Video angedeutet, ist ein Anstieg über den heutigen Pivot-Point (PP) bei rund 1,01500 CHF entscheidet für den weiteren Verlauf. Da sich just diese Ambition anzeichnet, erscheint zum frühen Nachmittagshandel ein Long-Engagement interessant. Schließlich haben wir ein positives Pattern anhand der Fuzzy-Vektor-Logik und einen sehr bullischen Wochentag. Ob dieser Cocktail genügt, um Gewinne zu generieren, muss sich jedoch erst einmal zeigen. Von der längst nicht ausgeschöpfte ... vollständiger Text  Artikel lesen
09.01.17  -  
 Gold (M30) - Die Bullen besitzen heute Rückenwind
Die Marke von 1.200 USD je Feinunze steht noch beim Goldpreis aus und somit gilt das Motto: Neue Woche, neues Glück! Die heutige Fuzzy-/Vektor-Analyse verspricht jedenfalls eine Performance von 0,92% und somit zu den Details. Mit dem Start in den europäischen Handel zog der Goldpreis auf ein neues Tageshoch an und bildete bei rund 1.179 USD sein vorläufiges Hoch. In der Vergangenheit (die letzten 17 Jahre) zeigte sich jedoch, dass der Goldpreis unter Berücksichtigung der Handelstagsentwicklung der letzten Woche, in 423 Fällen und einer Trefferquote von 75,4% einen positiven Tagesabschluss hinlegte. Im Durchschnitt wurden hier 0,92% erzielt und das statistische Tageshoch lässt sich bei rund 1.188 USD definieren. Warten wir ab was passiert, der gegenwärtige Rücklauf erlaub hierbei durc ... vollständiger Text  Artikel lesen
05.01.17  -  
 Gold durchbricht Widerstand - wiederholt sich 2016?!
Der bisherige Jahresauftakt ist, nach der durchaus schmerzlich zu bezeichnenden zweiten Jahreshälfte im vergangenen Jahr, beim Goldpreis positiv zu interpretieren. Wiederholt sich hierbei das Jahr 2016? Die Chancen für eine Fortsetzung der bislang eingeschlagenen Erholungstendenz stehen jedenfalls günstig. Es bieten sich derzeit gleich mehrere Faktoren, welche für eine weitere Performance sprechen und so widmen wir uns den Details. Doch erlauben Sie vorab noch einen Hinweis in Bezug zu Ihren Edelmetall-Trading-Aktivitäten: Handeln auch Sie den ECHTEN Gold- und Silberpreis (XAU/USD und XAG/USD) via Zugang zu den Spotpreisen am Interbankenmarkt. JFD – der Name ist Programm – keine Täuschungen sondern pure Transparenz für IHREN Erfolg! [url="http://www.jfdbrokers.com/de/account/ ... vollständiger Text  Artikel lesen