stock-channel.net - the art of trading - Investmentresearch
stock-channel.net Limited - The Art Of Trading Home Analysen IR-Center Finanznews Finanzlinks Mediathek Diskussion Kontakt
Stock-Channel.net - The Art Of Trading
  Christian Kämmerer  DaxVestor   Devisen-Trader   Elliott-Waves   Finanzen & Börse   Geldanlage-Report   Godmode-Trader   Grüner & Fisher Inv.   Hebelzertifikate-Trader   Proffe News   QTrade   Rohstoff-Trader   Sharewise   Systemstradings   TimePatternAnalysis   Trading-Börsenbrief   Wellenreiter-Invest   ... weitere Autoren
  Daily Talk   Trader's Edge   Advanced Traders   Fraktal   Einsteiger-Forum   Alternative Anlagen   Edelmetalle/Rohstoffe   Dax-Wette   Sport-Talk   Help Desk   Chill-Out   PC-Ecke   ... weitere Kategorien
Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden
... und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen

Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts entsteht. Andreas Marquart und Philipp Bagus zeigen Ihnen, wie Geld entsteht und warum unser jetziges Geld schlechtes Geld ist.
Weiter lesen Weiter lesen
13.09.18  -  
 Bringt dieser Mann die Nike-Aktie zum Absturz?
„Nike-Aktie gerät unter Druck“ – so oder ähnlich verkündeten es viele Online-Medien am Dienstag der letzten Woche. Mit einem Wert von 71,30 € startete die Nike-Aktie in den Tag, und um 15:30 Uhr stand der Kurs plötzlich nur noch bei 68,28 €, ein Rückgang von fast -4,50 % – was war passiert? Und wer war schuld an diesem Kurssturz? Die Antwort auf letztere Frage scheint für viele klar zu sein: Colin Kaepernick. Wer das ist, was da genau passiert ist und ob sich ein Investment in Nike noch lohnt, das erzähle ich Ihnen in der heutigen Ausgabe der „Proffe News“. Wer ist Colin Kaepernick? Kaepernick ist ein amerikanischer Football-Spieler. Er spielt auf der Position des Quarterbacks. Der Quarterback ist im American Football der wichtigste Spieler. Er gibt die Spielzüge vor und v ... vollständiger Text  Artikel lesen
15.12.17  -  
 Bitcoin-Wahnsinn: Was ist dran am Hype um die Krypto-Währung?
Haben Sie am Montagabend die Tagesschau um 20.00 Uhr gesehen? Dort verlas Sprecherin Judith Rakers die Meldung, dass die Internet-Währung Bitcoin erstmals an der Options-Börse in Chicago gehandelt werde und damit einen Schritt in die traditionelle Finanzwelt gemacht habe. Und wahrscheinlich ist es Ihnen auch nicht entgangen, dass der Bitcoin und sein Kurs-Höhenflug in den letzten Wochen ein großes Thema in den Medien waren. Dabei wurde der rasante Wertzuwachs des Bitcoins durchaus unterschiedlich bewertet: Die einen prognostizieren einen weiteren Anstieg und raten zu einem Investment, die anderen warnen vor einem baldigen Platzen der Bitcoin-Blase inklusive eines dramatischen Kursverfalls. Es wird also Zeit, dass wir dieses Trendthema in den Proffe-News einmal näher beleuchten. Was ist ... vollständiger Text  Artikel lesen
13.11.17  -  
 Das Fernsehen des 21. Jahrhunderts – ein Geschäft, das sich rechnet!
Können Sie sich auch noch an die Zeiten erinnern, in denen man hier in Deutschland drei oder maximal vier Fernsehsender empfangen konnte? ARD, ZDF sowie der regionale ARD-Sender; und wenn man Glück hatte und an der Grenze zu einem anderen Empfangsgebiet lag, noch einen weiteren Regionalsender. Da einen Überblick über das Fernsehprogramm zu behalten, war vergleichsweise einfach, zumal die Sender sowieso nur zwischen nachmittags und Mitternacht sendeten. Und die Zeiten der wichtigsten Sendungen hatte man eh im Kopf: Sportschau Samstag 18 Uhr, Derrick Freitag 20:15 Uhr, Dallas Dienstag 21:45 Uhr. Zu diesen Zeiten war es nicht unüblich, bei der Planung des Tagesablaufs die Ausstrahlungstermine der Lieblingssendungen mit zu berücksichtigen. Das sieht im Jahr 2017 ganz anders aus. Zw ... vollständiger Text  Artikel lesen
20.10.17  -  
 Die neue Roboter-Generation ist da
Neue Technologien verändern unser Leben an allen möglichen Stellen. Irgendwann wird unser Leben wie folgt aussehen: Jemand fährt wie immer am Samstag zu seinem Baseballtraining. Anstatt aber die Garage zu öffnen und den alten Sportwagen zu starten, fährt ein selbstfahrendes Auto pünktlich an der Haustür vor. Der Baseball-Spieler steigt ein und das Auto fährt autonom zum Park. Außerdem – und jetzt wird es nochmal spannend – betrachtet das Fahrzeug seinen Passagier und bemerkt, dass er / sie Stollenschuhe trägt und vergessen hat, Wasser einzupacken. Das Fahrzeug erkennt also die Baseballschuhe und weiß hierdurch sein Ziel. Es hat außerdem die Ausstattung dafür, dem Passagier eine Flasche Wasser zu reichen. Beachten Sie, dass es in diesem Szenario zwei Roboter gibt; der erste ... vollständiger Text  Artikel lesen
16.10.15  -  Proffe News
 Wissen Sie, warum United Internet ein Trendfolger ist??
United Internet kennen viele von Ihnen vielleicht nicht direkt, vielleicht haben Sie aber auch den Firmensitz in Montabaur von der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt schon öfters gesehen und gefragt, was machen die denn eigentlich? Sicherlich fallen Ihnen dann so nach und auch die Marken aus der Werbung, wie zum Beispiel 1&1, GMX, WEB.DE, ein. Oder, was ja noch viel besser ist, Sie gehören auch zu den mehr als 37 Mio. Anwendern, die täglich die Dienste von United Internet in Anspruch nehmen. United Internet gehört seit Jahren zu den Besten der Internetbranche und das kommt nicht von ungefähr. Denn bei United Internet kümmern sich mehr als 7.900 Mitarbeiter darum, dass alle Kunden zufrieden gestellt werden. Das Internet hat nicht nur in den letzten 20 Jahren für erhebliche Veränderu ... vollständiger Text  Artikel lesen
08.12.14  -  Proffe News
 Über das Halten von Versprechen
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, wenn Sie ein großes Ziel erreicht haben. Dieses Gefühl ist schwer zu beschreiben. Es ist natürlich Freude, aber auch Erleichterung. Ein Hauch von Selbstbestätigung, aber auch ein bisschen Wehmut und auf jeden Fall ist es auch immer ein Blick zurück in die Vergangenheit und auf den Weg, den man gegangen ist. Es begann 2005 mit einem Versprechen Als ich 2005 mit meinem Börsenbrief „Proffes Trend Depot“ begann, stand das große Versprechen über allem: „In 7 Jahren von 30.000 € auf 1 Million €.“ Viele der Leser und auch der Kollegen an den Börsen haben mich für verrückt erklärt, so ein Versprechen abzugeben. Mich zu trauen, mit so einem übertriebenen Ziel Werbung für meine Sache und mein System zu machen. Aber ich war überzeugt davon, dass ich es schaffe ... vollständiger Text  Artikel lesen