Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden ... und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen
Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts entsteht. Andreas Marquart und Philipp Bagus zeigen Ihnen, wie Geld entsteht und warum unser jetziges Geld schlechtes Geld ist. Weiter lesen
Manuell oder automatisch handeln – warum Sie sich nicht entscheiden müssen Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir haben in den vergangenen Wochen an dieser Stelle so manche Strategie für den Handel mit Forex- oder CFD-Instrumenten in den Mittelpunkt gestellt und auf Herz und Nieren geprüft. Vermutlich haben Sie, werte Leserschaft, das eine oder andere kennengelernt, dass Ihnen gerade als Einsteiger in dieser Weise nicht oder nur unvollständig bekannt war. Festgestellt haben Sie vor allem eines: Ohne einen auf die persönlichen Ziele ausgerichteten strategischen Ansatz wird kein Trader auf lange Sicht erfolgreich sein. Zu komplex ist der Finanzmarkt, als dass Sie allein mit Glück und dem nötigen Fingerspitzengefühl Ihr Ziel erreichen werden. Es braucht also ein passendes Regelwerk – eine Strategie. Die Frage hierbei ist, ob diese nun ausschließlich manuell oder auto ... Artikel lesen
Regulierung und Einlagensicherung – welche Rolle spielen sie bei der Brokersuche? Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
erst im Frühjahr 2017 wurden neue Meldungen in den deutschen Medien publik, denen zufolge die BaFin stärker als bisher in den CFD Handel durchgreifen wollte. Inzwischen ist bekannt, dass die sogenannte Nachschusspflicht hierzulande für Broker und Banken verboten ist, wenn sie am deutschen Markt aktiv sein möchten. Spätestens in diesem zeitlichen Zusammenhang stellen sich viele Interessenten die berechtigte Frage, welchen Stellenwert eine Regulierung auf der einen und die Einlagensicherung auf der anderen Seite überhaupt bei der Auswahl eines passenden Brokers haben sollten. Mit dieser Frage möchten wir uns in unserer heutigen Kolumne eingehender beschäftigen.
BaFin genießt international einen ausgezeichneten Ruf
Eine wichtige Information für jeden z ... Artikel lesen
Die Dividendenstrategie – nicht nur steigende Kurse sind rentabel Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch schon Erfahrungen mit dem Aktienhandel an der Börse gesammelt und waren dabei mehr oder weniger erfolgreich? Dann haben Sie höchstwahrscheinlich vor allem nach Wertpapieren gesucht, die durch steigende Kurse eine ordentliche Rendite in Aussicht stellten. Auch CFD-Händler bevorzugen oftmals das Spekulieren auf Kursgewinne. Erfahrenere Anleger wissen aber um die potentielle große Bedeutung der Dividende im Leben eines Aktionärs. Dabei gibt es verschiedene Varianten, um durch die jährlichen Ausschüttungen der Gewinnbeteiligung (genau dies ist die Dividende nun einmal) durch Aktiengesellschaften den Ertrag aufzustocken. So gibt es verschiedene Dividendenstrategien, mit denen Sie auch dann Gewinne realisieren können, ... Artikel lesen
Top-Flop-Strategie – schlechte und gute Wertpapiere im Blick Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
viele Anfänger beim CFD-Trading und dem Devisenhandel stehen beim Einstieg vor einem durchaus belastenden Problem. Denn die große Mehrheit weiß, wie wichtig die Auswahl der richtigen Strategie als Ausgangspunkt des eigenen Handelserfolgs ist. Häufig geht es bei den ersten Schritten darum, eine möglichst einfache Strategie ausfindig zu machen, die aber dennoch in puncto Anwendbarkeit und Effizienz keinen Wunsch unerfüllt lässt. Bei der praktischen Anwendung dieser Suchkriterien haben viele Trader beim Start ihrer Karriere jedoch ihre liebe Mühe. Zu zahlreich sind die von Analysten und anderen Experten empfohlenen strategischen Alternativen. Häufig fällt der Rat für den Einstieg wie folgt aus: Suchen Sie sich eine möglichst einfache Handelsstrategie aus!
... Artikel lesen
Backtesting – so einfach können Sie Ihr Vorgehen überprüfen Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
wie schön wäre es, gäbe es eine Möglichkeit, die eigene Strategie auf ihren Erfolg hin zu testen, oder? Und gemeint ist hierbei nicht die reine Rendite nach Abzug aller Verluste und Gebühren. Gemeint ist vielmehr ein ernstzunehmendes Testverfahren, das Händler helfen kann, den Nutzen ihrer Strategien beim Trading auf den Prüfstand zu stellen. Erfreulicherweise gibt es solche Testmöglichkeiten – teils gehören die Systeme bei Brokern bereits zur Ausstattung der Handelsplattformen, teils können die Programme extern bezogen werden. Dabei entstehen Ihnen nicht zwangsläufig Kosten, wenn Sie als Händler die richtige Wahl treffen und wissen, wie Sie sie richtig vorgehen.
Was bringt mir die Strategie-Auswertung im Einzelnen?
Zunächst einmal sei gesagt: Das B ... Artikel lesen
Erfolg beim Trading – Weniger ist mehr! Liebe Leserinnen,
Liebe Leser,
das sprichwörtliche „Zu-viel-des-Guten“ kennen Sie, werte Leserschaft, selbstredend aus vielen Lebensbereichen, zum Beispiel vom Essen. Auch die Redewendung von den vielen Köchen, die angeblich den Brei verderben ist im Grunde jedem Menschen bekannt. Dass sich beide Sätze auch auf den Bereich des Tradings anwenden lassen, wird so manchem Leser dieser Kolumne vielleicht nicht gleich klar sein. Trotzdem gibt es genug Situationen im Leben eines CFD- oder Forex-Traders, auf die sich besagte Sprichwörter anwenden lassen. Vor allem Anfänger erleben nicht selten solche Momente, oft jedoch ohne zu wissen, in welche Krisen sie sich selbst gebracht haben. Was meine ich an dieser Stelle genau? Im Grunde können gleich zwei Themen ins Feld geführt werden. Auf der eine ... Artikel lesen