DAX – Korrektur oder Crash? Geschrieben von Lars Erichsen
Veröffentlicht: 14:37 - 28.06.2018
Keine Bewertung
Quick-Check:
Wir haben in den letzten Wochen mehrfach über die Bedeutung des Widerstandes bei 13.190 und der Unterstützung bei 12.640 gesprochen. Trotz des Hick-Hack der Verhandlungen zwischen den USA, trotz des Handelsstreits zwischen den USA und dem Rest der Welt, der DAX hat diese Seitwärtszone seit Mitte April nicht mehr verlassen.
Bis jetzt. Nun steht der „Handelskonflikt“ an der gefährlichen Schwelle zum „Handelskrieg“. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump nach EU-Vergeltungszöllen den europäischen Autoherstellern erneut mit Sonderzöllen gedroht. Er verschärfte auch massiv den Ton Richtung China, die ihrerseits mit umgehender Vergeltung drohen. Aus diesem Grund geraten nicht nur Automobilhersteller unter Druck, die Notierungen im gesamten Exportsektor gaben auf breiter Front nach und drängen Anleger in die Defensive.
Hauptbelastungsfaktor sind aus meiner Sicht nicht so sehr die Zölle selbst, sondern die damit verbundene Unsicherheit rund um die kurzfristige Zinsentwicklung in den USA. Ein zunehmender Protektionismus im Zusammenspiel mit der Steuerreform von Trump könnte die Teuerungsrate schneller als gedacht anheizen und somit die amerikanische Notenbank FED zum handeln zwingen. Das belastet natürlich die Aktienmärkte rund um den Globus.
Meine Empfehlung:
Die Korrekturziele unterhalb von 12.640 Punkten liegen bei 12.430 (schon erreicht) und 12.140 Punkten. Auf Jahressicht könnte die untere Marke eine Kaufgelegenheit darstellen. Dafür sollte die eher psychologische Unterstützung bei etwa 12.000 Punkten aber auf Wochensicht nicht aufgegeben werden.
Der Trading-Brief ist der Signaldienst für den für aktiven Trader. Das Analysten-Team um Lars Erichsen liefert Ihnen wöchentlich konkrete Kauf- und Verkaufs-Signale. Unabhängig, neutral und natürlich gratis! Testen Sie den Trading-Brief unter: http://www.trading-brief.de