Veröffentlicht: 14:40 - 17.11.2011
Keine Bewertung
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
einer der bekanntesten Volumenindikatoren ist der TRIN. Der TRIN setzt die Kursveränderung ins Verhältnis zum aufgewendeten Volumen. Das macht ihn so interessant. Ohne jetzt näher auf die genaue Formel des TRIN eingehen zu wollen, müssen Sie wissen, dass bei der Analyse des TRIN-Verlaufs ein umgedrehtes Schema gilt. Somit wird der TRIN bullish, wenn er fällt – und bearish wenn er steigt.
Ich zeige Ihnen hier einen besonderen Chart. Der TRIN gilt als kurzfristiger Indikator. Man kann ihn ebenso auf unterschiedlichen Zeitebenen anwenden. Unten sehen Sie einen S&P-Wochen-Chart mit einem geglätteten TRIN. Die Glättung ist dabei so eingestellt, wie sie in der Vergangenheit gute Ergebnisse bot. Wenn der schnelle TRIN den langsamen kreuzt, dann entstand jeweils ein Umkehrsignal für den Gesamtmarkt. Wie man sieht, entsteht ein bullishes Signal, wenn der schnelle den langsamen von oben nach unten kreuzt.
Fazit: Wir stehen zeitlich kurz vor dem Kreuzen - und das ist ein bullishes Signal.
Bild: S&P500 im Wochen-Chart mit einem geglätteten TRIN kurz vor einem Signal
Ein perfektes Timing wünscht Ihnen,
Ihr
Christian Lukas