Liebe Leserinnen und liebe Leser,
wenn ich über richtiges Trading spreche, dann sind Wahrscheinlichkeiten das zentrale Thema. Allerdings: Der DAX fällt neun Tage in Folge, und in drei Tagen wird alles wieder aufgeholt. Beruhen solche Bewegungen auf Wahrscheinlichkeiten? Eher nicht.
Dramaturgisch gesehen, entstand über die lange Abwärtsbewegung eine deprimierende Stimmung. Die Medien heizten die Stimmung weiter an, da grundsätzlich lieber über Negatives gesprochen wird, als positive Fakten zu betonen. Wir wissen: Das ursächliche Problem ist und bleibt die Verschuldung der Staaten und Banken.
Über Jahrzehnte hat man sich mit „Süßigkeiten“ (Schulden) vollgestopft, bis man zuckerkrank (überschuldet) wurde. Und was überlegen sich die Notenbanken? Sie verabreichen dem zuckerkranken Patienten (Europa) eine „Medizin“ – eine neue Tafel Schokolade (Schulden). Was soll’s, die Aktienmärkte atmen auf, da nun neue Liquidität in die Märkte strömt. So konnten die Aktienmärkte nach oben springen und in Euphorie ausbrechen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Medizin den Patienten bekommt. Verordnet haben die Tafel Schokolade die EZB, die FED und die Notenbanken aus Kanada, Japan, Großbritannien und der Schweiz. Ich hoffe, die „medizinische“ Aktion wirft den zuckerkranken, sprich überschuldeten, Patienten nicht völlig um.
Für uns Trader wird es nicht einfacher. Über Monate kämpfen wir schon mit Irrungen und Wirrungen der Märkte. Es sieht so aus, als wenn uns das erhalten bleibt. „Business as usual“: Wir werden weiterhin die besten Chancen in den Märkten suchen; detektivisch Kurs und Volumen analysieren, und den erhöhten Wahrscheinlichkeiten entgegen gehen. Gelegentlich liegen wir natürlich auch mal daneben, aber in der Summe bleiben wir unter den Besten.
Ein perfektes Timing wünscht Ihnen,
Ihr
Christian Lukas
www.volumen-analyse.de
--- Schau auf das Volumen - der Preis wird folgen. ---
|