Veröffentlicht: 13:25 - 24.03.2016
Keine Bewertung
Rückschau auf meinen Tipp vom 16. März:
Oberhalb der Kursmarke bei 9.880 Punkten wäre ein Ausbruch in Richtung 10.100 Punkte keine Überraschung. Sollte die Kursmarke nach unten durchbrochen werden, sind alle denkbaren Marktszenarien möglich.
Folgendes wurde verwirklicht:
Verzeihen Sie mir bitte die unpräzise Ansage, der deutsche Leitindex schaffte es nicht ganz die Kursmarke von 10.100 Punkte zu erreichen und die Rally fand bei 10.095 Punkten ihr Ende. Das Fazit der letzten Börsentage: Es fehlt die Dynamik. Das muss aber noch nicht bedeuten, das die Bären wieder die Oberhand gewinnen. Um neuen Schwung zu holen, kann auch gelegentlich eine trendlose Seitwärtsbewegung ausreichend sein.
Es würde mich nicht überraschen wenn der DAX bald um einige hundert Punkte abrutschen würde. Diesem Szenario widerspricht allerdings die gute Stimmung an den US-Börsen, was wiederum eher auf eine Seitwärtsbewegung hindeutet.
Vorschau:
Unterhalb der Kursmarke bei 10.100 Punkten befinden sich die Konsolidierungsmarken bei 9.675, 9.500 und 9.350 Punkten. Oberhalb der Kursmarke bei 10.100 Punkten ist damit zu rechnen das die institutionellen Investoren in Zugzwang geraten, was zu einer schnellen Erholung von ca. 500 Punkten führen könnte.
Der Trading-Brief ist der Signaldienst für den für aktiven Trader. Das Analysten-Team um Lars Erichsen liefert Ihnen wöchentlich konkrete Kauf- und Verkaufs-Signale. Unabhängig, neutral und natürlich gratis! Testen Sie den Trading-Brief unter: http://www.trading-brief.net