stock-channel.net - Aktien Links Stocks Rohstoffe Trading Handel Exchange
stock-channel.net - The Art Of Trading Home Analysen IR-Center Finanznews Finanzlinks Mediathek Diskussion Kontakt

  Headlines   Marktberichte   Chartanalysen   Devisen / Rohstoffe   Deutschland   Amerika   Asien
  Börsentermine   Parkettkamera - Live   Feiertagskalender   Unternehmen
  Christian Kämmerer   DaxVestor   Devisen-Trader   Elliott-Waves   Finanzen & Börse   Geldanlage-Report   Godmode-Trader   Grüner & Fisher Inv.   Hebelzertifikate-Trader   Proffe News   QTrade   Rohstoff-Trader   Sharewise   Systemstradings   TimePatternAnalysis   Trading-Börsenbrief   Wellenreiter-Invest   ... weitere Autoren

 
Jetzt registrieren
  Daily Talk   Trader's Edge   Advanced Traders   Einsteiger-Forum   Alternative Anlagen   Edelmetalle/Rohstoffe   Sport-Talk   Help Desk   Chill-Out   ... weitere Kategorien
Suche (Name, WKN, Ticker)
Alle Wertpapiere
Aktien
OS
Fonds
Zertifikate
News
Indizes
Powered by Onvista
   
 
 
SCN WWW
  RealPush Kurse   Realt. Devisencharts   Devisen-Rechner   Optionsschein-Tool   Fibonacci-Rechner   Seiten-Refresher
  Devisen-Trader   DaxVestor   Hebelzertifikate-Trader   sharewise   Traderfox.de
 Mehr 

Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Artikel > Kolumnen > Hebelzertifikate Trader
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 15:12
Verhagelt "Delta" die Erwartungen?
Geschrieben von Hebelzertifikate Trader
Veröffentlicht: 19:21 - 28.06.2021
Keine Bewertung
Eigentlich war das Thema „Corona“ mit den steigenden Impfzahlen sowie den damit verbundenen, rapide sinkenden Inzidenzwerten allmählich am Ausklingen. Entsprechend hellt sich auch das Bild an den Aktienmärkten weiter auf. Mit der ansteckenden „Delta-Mutation“ könnte die Hoffnung auf einen baldigen „Normalzustand“ aber verfrüht sein. Zumindest stimmt die Verbreitung in Großbritannien, Portugal und Russland nachdenklich. Auch beim Impf-Vorzeigeland Israel nimmt die Ansteckungsrate wieder zu. Nun fordern erste Politiker eine generelle Quarantäne für Reiserückkehrer. Entfernen wir uns damit doch wieder von der Normalität, die so greifbar nahe war?

Vorsicht vor negativen Einflüssen!

Die Hoffnung (und das billige Geld) haben die Aktienkurse in den vergangenen Monaten weiter nach oben getrieben. Vor allem der Fortschritt bei den Impfzahlen machte Hoffnung und trieb auch die Notierungen der Dividendentitel weiter an. Eine starker als erwartet anziehende Inflation (und damit eine Abkehr vom billigen Geld) schien der einzige Wermutstropfen zu sein, welcher die Rally im Zaum hält. Sollten die Inzidenzwerte mit der ansteckenderen „Delta-Mutation“ vor allem ab dem Spätsommer wieder nach oben klettern, könnte dies auch an der Börse für einen ernüchternden Dämpfer sorgen. Sollte sich der Aktienmarkt in diesem Jahr an seiner saisonalen Kurve orientieren, könnte sich bereits ab Mitte Juli eine Durststrecke ergeben. Zuvor sollte man sich von einem letzten Aufbäumen aber nicht anstecken lassen.

Monat der Entscheidung

Häufig löst der Juli die Lethargie vom Mai und Juni mit steigenden Notierungen ab. Die lang ersehnte Fortsetzung der unterbrochenen Rally zündet damit und viele springen in dieser Zeit regelmäßig auf den fahrenden Zug auf. Doch meist währt die Freude nur kurz. So dreht der Markt oftmals zur Monatsmitte und ein Zyklus fallender Notierungen schließt sich an. Dieser hält dann meist bis in den September. Was für den erfahrenen Anleger dann wieder attraktive Einstiegsniveaus mit sich bringt, sorgt für den unerfahrenen Neueinsteiger in der Regel für Verluste. Gerade in dieser Zeit sollte man sich von einem zunehmenden Optimismus nicht anstecken lassen. Insofern werden die kommenden Wochen spannend und herausfordernd werden!

Viel Erfolg an der Börse & gute Trades

Stephan Feuerstein
Hebelzertifikate-Trader.de




Aktuelle Uhrzeit 15:12
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net