|
|
Aktuelle Uhrzeit 01:03 |
![]() ![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#6226 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wirklich keien Urlaubsmöglichkeit! Oder glaubste ich buch jetzt für Ende Januar nen Urlaub wenn ich noch nicht einmal weiss was am 02.01. im Büri ist? ![]() 26.10. ist Entscheidung in dere Firma ![]() Kannst du solanfe noch warten, lieber Blieni? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6227 |
"It's Gold, Mr. Bond!"
Registrierungsdatum: Oct 2003
Beiträge: 6.303
|
![]() 15. Oktober 2004
Silberstreif am Horizont Geschichte wiederholt sich nicht – oder doch? Auf dem folgenden Chart fällt auf, dass der Silberpreis in den Jahren 1920 und 1980 zwei markante Spitzen bildete, die eine Differenz von 60 Jahren aufweisen. Dem Topp von 1920 ging ebenso wie dem Topp von 1980 eine längere Periode steigender Inflationsraten voraus. Insofern ist die Annahme, dass Silber in Zeiten stark steigender Verbraucherpreise als Inflationsschutz fungieren kann, nicht von der Hand zu weisen. http://www.wellenreiter-invest.de/C...silber.1870.gif Auf dem obigen Chart ist eine Trendlinie eingezeichnet, welche die Tiefs von 1931, 1971 und 2001 miteinander verbindet. Diese Linie charakterisiert den Aufwärtstrend, in dem sich das Edelmetall seit Beginn der 30er Jahre befindet. Dieser Aufwärtstrend baute sich in den 30er, 40er und 50er Jahren gemäßigt auf, begann dann in den 60er Jahren steiler zu werden, um letztlich in den 70er Jahren zu explodieren. Man erkennt, dass sich die Bewegung zunächst langsam steigerte, um anschließend in den Overdrive zu beschleunigen. Lässt sich aus dieser Erkenntnis heraus auf die zukünftige Entwicklung des Silberpreises schließen? Auf dem nächsten Chart stellen wir den Silberpreis von 1914 bis 1950 demjenigen von 1974 bis zum aktuellen Zeitpunkt entgegen. Die Topps von 1920 und 1980 wurden übereinander gelegt. http://www.wellenreiter-invest.de/C...ilber.20.80.gif Betrachtet man den obigen Chart, so fällt die bisher absolut synchrone Bewegung beider Verläufe auf; die blauen Markierungen zeigen die wichtigen Wendepunkte an. Dem Hoch von 1920/1980 folgte das Tief von 1931/1991 sowie das Tief von 1941/2001. Der 60-Jahres-Abstand wird in jedem Fall gewahrt. Spinnt man die Geschichte mit der gleichen synchronen Bewegung weiter, so muss sie wie folgt lauten: Im Jahre 1946/2006 markierte Silber ein zwischenzeitliches Topp, das erst im Jahr 1951/2011 übertroffen wurde. Die Korrektur zwischen 1946/2006 und 1951/2011 war mild. Übrigens stieg die Inflationsrate im Verlaufe des Jahres 1946 auf über 20% an, nachdem sie im Jahr zuvor noch bei moderaten 2-3% gelegen hatte. Fazit: Der Silberpreis seit 1980 zeigt eine auffällig synchrone Bewegung mit demjenigen seit 1920. Die Differenz beträgt 60 Jahre. Beide Jahresdaten bezeichnen Euphorie-Topps. Hält sich die aktuelle Preisentwicklung des Edelmetalls weiterhin an den Verlauf seit 1920, so wäre mit weiter kontinuierlich steigenden Silberpreisen zu rechnen, nicht aber mit einer Wiederholung der Euphorie der 70er Jahre zum Ende dieses Jahrzehnts. Dieser Tanz würde erst 2020 beginnen und 2040 enden. Robert Rethfeld Wellenreiter-Invest
__________________
"Inflate or die" - Helikopter Ben wird für die größte Liquiditätshausse aller Zeiten sorgen. Ziele 2008: DAX 10.000 - DOW 20.000 - NIKKEI 26.000 - HUI 600. "But the U.S. government has a technology, called a printing press that allows it to produce as many U.S. dollars as it wishes at essentially no cost.""..when the fundamentals of the economy suddenly deteriorate, the central bank should act more preemptively and more aggressively than usual in cutting rates." |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Graf die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6228 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
Damit überlebst du die Weltwirtschaftksirse & danach ???? Gold wird keinen Pfifferling mehrt wer sein, dafür Immobilien DIE Grundlage schlechthin für den nöchsten Boom sein !!!! JETZT geht man in Goldbarren und wenn das Blutbad am schlimmsten ist kauft man Häuser bis zum umfallen. Nur so ist ein Reichtum geischert !!! |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6229 |
"It's Gold, Mr. Bond!"
Registrierungsdatum: Oct 2003
Beiträge: 6.303
|
![]() HUI geht wieder auf Tauchstation. Heute bestimmt noch ROT!
![]() ![]() ![]()
__________________
"Inflate or die" - Helikopter Ben wird für die größte Liquiditätshausse aller Zeiten sorgen. Ziele 2008: DAX 10.000 - DOW 20.000 - NIKKEI 26.000 - HUI 600. "But the U.S. government has a technology, called a printing press that allows it to produce as many U.S. dollars as it wishes at essentially no cost.""..when the fundamentals of the economy suddenly deteriorate, the central bank should act more preemptively and more aggressively than usual in cutting rates." |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Graf die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6230 |
***************** trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 19.346
|
![]() klar ist natürlich goldgehalt=goldgehalt, ob münze oder barren,
aber für die barren bezahle ich etwas weniger und nach der währungsreform wird das dann wieder eingetauscht, weil dann gehts wieder 80-100 jahre, und soll ich da mit kleinen münzen am bankschalter rumturnen ![]()
__________________
dieses system hat einen selbstzerstörungsautomatismus, der rest sind begleiterscheinungen und mosaiksteinchen ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Kosto8 die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6231 | |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 58.578
|
![]() Zitat:
![]() 2) das zeugs muss bereits JETZT dort sein wo es schön ist |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Förster die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6232 |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Sowas langweiliges heute an den Börsen ![]() Und Euro kämpft mit dem Ausbruch bei 1,2480 ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6233 | |
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Feb 2002
Ort: München
Beiträge: 4.747
|
![]() Zitat:
Würde ich einen Barren mal eben so annehmen? Einen Barren kannst Du relativ gut fälschen: Ausbohren, ausfüllen mit einer relativ gewichteten Mischung aus unedlen Metallen die gemeinsam das spez. gewicht von Gold haben ( Blei + wasWeißIchMußperiodensystemGucken ) & wieder zuschmelzen. Abgesehen davon: Barren kannst geg. selber schmelzen, Kleiner schmelzofen, Propangas & Gießform & gut. Was willste im Worst case mit Barren ? Beim Bauern gegen 2 schweine & Sack Kartoffeln tauschen ? Da nehm ich doch besser 2 - 3 OZ Silbermünzen für ..
__________________
groovy trades! --- kju ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser kju die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6234 |
*****
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 58.578
|
![]() optim noch da?
den einen china-link vom parsimony board bitte ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Förster die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6235 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
Noi VOR der Währungsreform und BEVOR ein Goldstandard eingeführt wird. Dann musste raus aus allem was irgendwie goldern oder silbern ausschaut und rein in sämtliche Immobilien die zu haben sind! Weiterführend macht man dann VC-Gesellschaft auf und gibt jungen Handwerkern eine Star-tuo-Möglichkeit... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6236 |
Silber Plünderer
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 3.085
|
![]() Moin alle zusammen
![]() Was muß ich da für einen Unsinn über Goldmünzen lesen? ![]() |
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser AHKorte die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6237 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
Beim Bauern gegen dessen Bauernhof eintauschen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6238 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
Sopätestens mitte November kann ich es dir sagen. ![]() & dann zünd mer den Wald an ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6239 | |
stock-channel.net trader
Registrierungsdatum: Jan 2002
Ort: unter Spaniens Sonne
Beiträge: 54.097
|
![]() Zitat:
Immobilien in Deutschland .... da lachen doch die Hühner ![]()
__________________
gruss cherry --------------------------------------------------------------------------------------------- Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann. |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser cherry die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |
![]() |
#6240 | |
Fidelio der Hölle
Registrierungsdatum: Apr 2001
Beiträge: 130.797
|
![]() Zitat:
Ihr wollt das einfach nicht kapieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser germanasti die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis) |