stock-channel.net starter
Registrierungsdatum: Jun 2018
Beiträge: 28
|
Wie sieht der Stand der Digitalisierung in Halbleiterindustrie aus? Erfahrungen?
In letzter Zeit habe ich vermehrt Artikel darüber gelesen, dass die heimische Halbleiterindustrie gesichert und weiter gestärkt werden sollte. Den Ansatz solche wichtigen Branchen auch hier zu unterstützen und nicht nur auf Importe zu setzen, halte ich für absolut richtig und wichtig, weil Halbleiter-Komponenten am Anfang der meisten wichtigen strategischen Wertschöpfungsketten stehen und somit als Eckpfeiler für Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit von den jeweiligen Wirtschaftsstandorten gilt.
Soweit ich weiß, sagt man, dass die digitale Transformation in diesem Bereich bereits relativ weit fortgeschritten ist. Aber mir fehlen die Einblicke, wie die Realität aussieht. Wie ist der Stand der Digitalisierung in der Halbleiterindustrie aus? Was wird da euren Erfahrungen nach getan, um auch weiterhin nicht abgehängt zu werden und international wettbewerbsfähig bleiben zu können? Damit eine smarte Fabrik aufzustellen und diese ohne Modernisierungen weiterzubetreiben, wird auf Dauer ja wahrscheinlich auch nicht zum Erfolg führen.
|