StockSelect - Investments

Zurück   stock-channel.net - Das Finanzportal > Advanced Traders
Benutzername
Kennwort
Aktuelle Uhrzeit 04:53
Antwort Gehe zum letzten Beitrag
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2007, 15:06   #2266
salazie
le rouge et le noir
 
Benutzerbild von salazie
 
Registrierungsdatum: Nov 2005
Beiträge: 13.982
Standard



solche zahlen drücken schon auf die kauflaune
__________________
Power corrupts and absolute power corrupts absolutely
salazie ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser salazie die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 28.12.2007, 15:31   #2267
syracus
*****
 
Benutzerbild von syracus
 
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
Standard

Oel, spannend



Doppeltop oder nächster Halt 110.xx$
syracus ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 28.12.2007, 16:29   #2268
paule2
Graf Draghila von Blütanien
 
Benutzerbild von paule2
 
Registrierungsdatum: Apr 2001
Ort: Perle von Südbaden
Beiträge: 23.003
Standard

Das steigt selbst in harter Währung.

__________________


Gruß paule2


Unser Geld ist sicher. Darauf würde ich schwören, aber keinen Cent drauf wetten!






paule2 ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser paule2 die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 29.12.2007, 08:46   #2269
salazie
le rouge et le noir
 
Benutzerbild von salazie
 
Registrierungsdatum: Nov 2005
Beiträge: 13.982
Standard

guten morgen

hier noch einmal im detail die vordergründig positive nachricht, die gestern vom chicagoer einkaufsmanagerindex kam.
leider hat sich da ein weniger schönes element eingeschlichen, denn die subkomponente beschäftigung fällt unter den bereich von 50% - wenn sich hier ein zusätzliches problem an der beschäftigungsfront auftuen sollte, neben der brodelten subprime/immobilienkrise, dann könnte das rezessionsscenario realität werden.

>Economy expanding in Chicago area: survey
By Ruth Mantell, MarketWatch
Last update: 10:54 a.m. EST Dec. 28, 2007
WASHINGTON (MarketWatch) -- Business activity in the Chicago region expanded in December, according to a survey of corporate purchasing managers released Friday.
The Chicago purchasing-managers' index rose to 56.6% in December -- the fastest rate of expansion since June -- from 52.9% in November.
Readings of more than 50% indicate that more companies were expanding than contracting.
The results outpaces analysts' expectations. They had expected a December result of 52.5%.
New orders in December rose to 58.4% from 53.9% in November. Employment fell to 49.0% from 54.4%.
December's prices-paid reading declined to 63.8% from 76.2% in the prior month.

quelle
__________________
Power corrupts and absolute power corrupts absolutely
salazie ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser salazie die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 29.12.2007, 12:03   #2270
syracus
*****
 
Benutzerbild von syracus
 
Registrierungsdatum: Jan 2002
Beiträge: 31.107
Standard

Wenn man die Charts rein nach TA betrachten würde, es wär wohl eine abgeschlossene Bodenbildung festzustellen:




www.martincapital.com

syracus ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser syracus die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 29.12.2007, 14:51   #2271
salazie
le rouge et le noir
 
Benutzerbild von salazie
 
Registrierungsdatum: Nov 2005
Beiträge: 13.982
Standard

Zitat:
Zitat von syracus

Wenn man die Charts rein nach TA betrachten würde, es wär wohl eine abgeschlossene Bodenbildung festzustellen:





tja, wenn.....aber dass vor dem hintergrund der aktuellen krise gutbezahlte jobs en masse geschaffen würden, das glaubt realistischerweise kaum einer.
offenbar gehören chicagos einkaufsmanager zu der seltenen spezies, die so optimistisch sind, wobei mir deren beweggründe schon sehr suspekt sind die grossen retailer gehen jedenfalls nicht davon aus, dass die konsumfreude weiter zunimmt:


>Dec. 24, 2007
By H. Lee Murphy

Big retailers shelving plans to add area stores
Slowing economy puts new store sites on ice across region

Target Corp., Home Depot Inc., Wal-Mart Stores Inc. and other big-box retailers — buffeted by sagging sales and the housing slump — are pulling the plug on new-store plans in and around Chicago.

The pullback is another sign of the darkening outlook for 2008, as retailers turn cautious on expansion.

"The economy is in the crapper. Housing is going down the chute," says Richard Kopczick, mayor of Morris, which had expected to gain more than $1 million in sales taxes from a planned shopping center that's lost its key big-box anchors. "Lowe's backed off, and then Kohl's said they wouldn't come without Lowe's, and the whole house of cards collapsed."

The retailers' retrenchment hurts because retail and housing have been the primary sources of growth in exurbs like Morris, and city neighborhoods counted on new stores as an economic shot in the arm.

Minneapolis-based Target is walking away from plans for new stores in Morris as well as Antioch, Arlington Heights and at 76th Street and Ashland Avenue in Chicago.

Wal-Mart, of Bentonville, Ark., had stores planned for North Aurora, St. Charles, Crystal Lake, Elgin, East Dundee and Bradley; all have been either axed or put on hold.

And after Christmas, Atlanta-based Home Depot will shut down a chunk of the real estate department at its regional office in Arlington Heights and has told brokers it's not interested in new store plans. Home Depot has cancelled projects in Minooka and at Interstate 57 and 119th Street in Chicago.

Target and Wal-Mart did not return calls. Home Depot would confirm only that it's laid off some Arlington Heights personnel.

"Consumers are struggling and retailers are clearly concerned," says Willard Ander Jr., a senior partner at retail consultancy McMillan Doolittle LLP in Chicago, who predicts Christmas sales will rise just 2% to 3% nationally — the worst Yuletide performance in five years. "The big chains are recognizing that building more stores next year won't help them, so they're pulling back."

REVISED ESTIMATE

David Bossy, chairman of Mid-America Real Estate Partners LLC in Oak Brook, predicted early this year that 2007 would see 12.7 million square feet of new retail development in metro Chicago. He now estimates the total will come in around 8 million or less, and he's reluctant to make a prediction about 2008.

The slowdown derails a big run-up in new development. In 2005, the area saw 5 million square feet of new retail space open. The total hit 6.2 million square feet in 2006, according to Mid-America data.

The newfound temperance leaves developers holding the bag. Mr. Bossy, for instance, has parcels of 50 to 100 acres in Minooka, Elburn and Sugar Grove slated for retail, but no tenants. All his new projects are on hold. "Retailers were taking more risks a year ago," Mr. Bossy says.

Inland Real Estate Corp. of Oak Brook is a partner on a 75-acre parcel on U.S. Route 12 in Lakemoor slated for a shopping center that still lacks anchors. Groundbreaking has been delayed until next year, and there is no guarantee the project will start even then.

"The retail mind-set has changed 180 degrees," says Mark Zalatoris, Inland's chief operating officer. "Merchants just don't want to take a risk on new locations."

John Melaniphy, a Chicago retail consultant, thinks conditions will worsen in 2008: "The housing problem is causing deeper trouble than anybody wants to admit. Overall, 2008 will be a lousy year."


quelle
__________________
Power corrupts and absolute power corrupts absolutely
salazie ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser salazie die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 30.12.2007, 11:07   #2272
salazie
le rouge et le noir
 
Benutzerbild von salazie
 
Registrierungsdatum: Nov 2005
Beiträge: 13.982
Standard

ich habe mir die freiheit genommen, einen neuen thread zu eröffnen:

neuer thread

__________________
Power corrupts and absolute power corrupts absolutely
salazie ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser salazie die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Alt 30.12.2007, 20:47   #2273
lunar
veränderlich
 
Benutzerbild von lunar
 
Registrierungsdatum: Dec 2005
Beiträge: 39.047
Standard

...ich stell das noch hier rein - will ja nicht gleich den neuen Thread mit so was...... ist aber schon bedenklich vielleicht ist es bekannt - ich habe es erst jetzt gelesen


[ B�rse & Wirtschaft: Elliott-Wellen-Forum ] Geschrieben von Boardmaster am 01. Dezember 2007 20:16:56:

1. Dezember 2007
Wie angek�ndigt, wird Parsimony das Forenhosting demn�chst einstellen, u. a. wegen des Sch�uble�schen �berwachungshobbys (Stichwort: Spitzeldienste), s. auch hier: http://www.gulli.com/news/parsimony...ter-2007-05-16/.

Konkret ist f�r dieses Forum Ende Februar Schluss bei Parsimony. Dies wollte ich zum Anlass nehmen, mich als Boardmaster zur�ckzuziehen, zumal ich auch das Elliott-Abo demn�chst einstellen werde.

Nun begab es sich aber , dass viele Leser und Schreiber in vielen lieben Beitr�ge hier sowie in eMails versucht haben, mich zum Weitermachen zu n�tigen und dazu, einen neuen Platz f�r das Gelbe Forum zu finden.


hier der Gulli Artikel:

Parsimony Forenanbieter beendet wegen Bespitzelungszwang das Angebot

Ein wenig Web-einsnullig wirkten sie schon immer - nicht ganz zurecht, waren Parsimony mit ihrem Forenhosting oftmals schlicht der Zeit voraus. Zu hoffen ist, dass sie es mit der nun angekündigten kompletten Einstellung ihrer Dienste nicht auch einen Trend vorwegnehmen. Im Lauf der nächsten Jahre wird fast das komplette Angebot eingestellt: Überwachungs- und Spitzeldienste werden zu teuer.

"In Zukunft müssen Hoster und Provider Spitzeldienste und Spitzelschnittstellen für die EU und die jeweiligen Staaten anbieten. ... Da die Installations- und Überwachungskosten für den ganzen Schnick-Schnack einiges an Geld kosten, auch wenn eine Anfrage mit lächerlichen Beträgen abgespeist werden soll, so werden wir die Kosten auf die Forenmaster, etc. umlegen müssen. Alleine die Zeit, die jetzt schon mit dem Lesen dieser Dinge drauf geht, kostet ein kleines Vermögen.

Wenn die aktuellen Pläne umgesetzt werden müssen, so bedeutet das mindestens 3fache Preise. 3fach deshalb, weil einige ihre Foren o.ä. aufgeben werden und der Rest die Kosten tragen muss. Sollten zu wenige diese Preiserhöhung akzeptieren würden wir ggf. zumindest das Forenhosting und alles wo Kommentare und Userregistrierungen möglich sind: einstellen." So Alex' Ankündigung letzten Monat, der nun das Statement folgte, dass in der Tat im Lauf der nächsten Jahre das komplette Parsimony-Angebot eingestellt werden soll:

"Anfang 2010 wird das gesamte Parsimony-Hosting ausgelaufen sein, dann fallen auch parsiq und Forenchecker weg.
Umzugsmöglichkeiten incl. Mitnahmen der Daten bereiten wir vor, es besteht auch keine zeitliche Not, da wir den gesamten Ausstieg über 3-4 Jahre verteilen."


Mit Parsimony stirbt durch den sich permanent verschlimmernden Spitzelwahn ein Stück deutscher Internetgeschichte. Die oft als nicht mehr zeitgemäß betrachtete Technik hinter dem Forenhosting hätte dabei eine bessere Zukunft verdient - flexible Darstellungsformen und die Einbindung innovativer Technik hatten das Parsi-Angebot über die Jahre hinweg für tausende von Forenbetreibern attraktiv gehalten. Als einer der ersten Anbieter setzten Parsimony Wikis ein, lange bevor die Wikipedia ihren Siegeszug antrat. Bots und intelligente Skriptlösungen und eine trotz der Größe hervorragende Kundennähe taten ein weiteres.

Ganz zu Ende ist die Parsimony-Geschichte jedoch nicht. Gerade die Orientierung an altbewährter Technik und Struktur - Parsimony-Foren sind stark am Usenet orientiert - könnte zu einer Stärke der Zukunft werden. Alex:

"Langfristig wird die Idee des alten Internets wieder interessanter, schließlich war es ja einmal entworfen wurden um Kommunikation im Atomkrieg weiter laufen zu lassen. Dafür ist es sinnvoll keinen einfachen zentralen Web-Server zu benutzen, sonder bestenfalls einen Web-Server als Interface. Am besten ist es verteilt zu arbeiten, so wie das Usenet und am Ende ein sogenanntes Darknet über p2p."
__________________
***************http://www.poodwaddle.com/worldclock.swf ***************
lunar ist offline   Mit Zitat antworten
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser lunar die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)
Antwort Gehe zum letzten Beitrag


Themen-Optionen

Gehe zu



Aktuelle Uhrzeit 04:53
Powered by: vBulletin Version 3.0.3
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © stock-channel.net